Tagestour 12: Hohenaschau - Sagberg - Frasdorfer Hütte

Auf den Spuren unserer Wegführung von Rosenheim nach Salzburg haben wir Tagestouren zusammengestellt, auf denen man einige der Highlights erwandern kann, ohne gleich mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein oder mit zwei Autos an Start und Ziel fahren zu müssen. Anspruchsvolle Bergtouren, mittelschwere Bergwanderungen und einfache Wanderungen in der Ebene - alles ist dabei. Start und Ziel sind bei diesen Tagestouren identisch und befinden sich auch immer am Startpunkt einer unserer 100 Etappen von Rosenheim nach Salzburg. Die Touren sind darüber hinaus immer Rundtouren, so dass derselbe Weg nicht zwei Mal gewandert werden muss.
Mehr zum Wanderprojekt und viele zusätzliche Infos zu den Tipps des Autors gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de
Autorentipp
Highlights, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt am Weg
Kultur & Geschichte:
Festhalle Hohenaschau
Rastkapelle Aschau
Aschau im Chiemgau
Kirche Mariä Lichtmess Aschau
Kreuzkapelle Aschau
Aschauer Heiliges Grab
Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:
Frasdorfer Hütte
Zellboden 2 | 83112 Frasdorf
Gasthof Brucker
Schloßbergstr. 12 | 83229 Aschau im Chiemgau
Restaurant zur Burg
Kampenwandstr. 94 | 83229 Aschau im Chiemgau
Gasthaus Zum Baumbach
Kampenwandstr. 75 | 83229 Aschau im Chiemgau
Übernachtungsmöglichkeiten am Ausgangspunkt:
berge | Gästehaus Nils Holger Moormann
Kampenwandstr. 85 | 83229 Aschau im Chiemgau
Hotel Hohenaschau
Kampenwandstr. 94a | 83229 Aschau im Chiemgau
Gasthaus Zum Baumbach
Kampenwandstr. 75 | 83229 Aschau im Chiemgau
Wegearten
Weitere Infos und Links
Mehr zum Wanderprojekt, zu dieser Tour sowie zusätzliche Infos gibt es unter:www.vonrosenheimnachsalzburg.de/tagestouren/tour-12-hohenaschau/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Tour an der Festhalle Hohenaschau, spazieren vorbei an der Rastkapelle und biegen gleich danach links auf einen kleinen Pfad ein, der uns zum Ufer der Prien führt. Dort wandern wir bis zur Brücke kurz vor der Tourist Info, überqueren die Prien und genießen den Blick zurück auf die Kampenwand. Ab hier folgen wir den Wegweisern der SalzAlpenTour Chiemsee-Alpenland. Ein Stück weiter biegen wir rechts ab und gehen am Rand der Siedlung zu zwei schönen Villen. Durch die Wiese gehen wir an ihnen vorbei und folgen dem Wegweiser nach Pölching.
In Pölching angelangt biegen wir rechts ab und passieren den Dreilindenhof. Ein kleines Stück weiter biegen wir links ab und kommen auf einen Schotterweg. Diesem Weg folgen wir bis nach Fellerer, wo wir in den Wald kommen und an der Straße links weitergehen. Gleich darauf biegen wir rechts in Richtung Frasdorf ab. Nun verläuft der Weg immer wieder über Wiesen und Felder und stückweise durch den Wald. Wir gelangen an einen schönen Rastplatz mit Kreuz, gehen durch ein kleines Waldstück und kommen zu einer Kapelle.
Gleich nach der Kapelle befindet sich eine Hütte auf der Wiese, wir passieren sie und wandern weiter über die Wiese. Nun geht es immer geradeaus, bis wir an der Staatsstraße ankommen. Wir folgen deren Verlauf für wenige Meter und biegen am Rastplatz links in den Wald ab. Zu Beginn des kleinen Waldstückes zweigt unser Weg links ab und führt leicht bergauf, um sich schließlich über eine Wiese und ein Bächlein schräg bergauf Richtung Haslau zu schlängeln. Die Ortschaft Ebnat lassen wir rechts unter uns liegen. Bis zur Ortschaft Sagberg geht es einige hundert Meter steil bergauf auf einer asphaltierten Fahrstraße.
Ab hier wandern wir mehr oder weniger eben durch alte, mehrmals von Weideflächen unterbrochene Bergmischwälder. Nach einiger Zeit stoßen wir auf den Wanderweg (bzw. die Schlittenabfahrt) zur Frasdorfer Hütte, auf die wir nach links abbiegen. Wenn der Weg eine scharfe Rechtskurve macht ignorieren wir das Schild "Wegführung" und gehen geradeaus weiter auf einen Pfad, der uns zuletzt steil bergauf zur Frasdorfer Hütte führt (Einkehrmöglichkeit).
An der Frasdorfer Hütte treffen wir auf einen breiten Schotterweg. Diesem Weg folgen wir zur Hof-Alm (Möglichkeit zur Einkehr) und dann in steilen Serpentinen durch Bergwald hinab nach Hohenaschau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Aschau ist mit der Chiemgau-Bahn von Prien am Chiemsee aus etwa stündlich mit dem Zug erreichbar. Die RVO Buslinie 9502 verkehrt mehrmals täglich zwischen Aschau und Hohenaschau.Anfahrt
Auf der Autobahn A8 die Ausfahrt "Frasdorf" nehmen und der Beschilderung nach Aschau folgen. Durch Aschau hindurch bis Hohenaschau und an der Festhalle nach rechts auf den großen Parkplatz.Parken
Parkplatz an Festhalle HohenaschauAn der Festhalle | 83229 Aschau im Chiemgau
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen