Tagestour 1: Neubeuern - Dandlbergalm - Wolfsschlucht

Auf den Spuren unserer Wegführung von Rosenheim nach Salzburg haben wir Tagestouren zusammengestellt, auf denen man einige der Highlights erwandern kann, ohne gleich mehrere Tage am Stück unterwegs zu sein oder mit zwei Autos an Start und Ziel fahren zu müssen. Anspruchsvolle Bergtouren, mittelschwere Bergwanderungen und einfache Wanderungen in der Ebene - alles ist dabei. Start und Ziel sind bei diesen Tagestouren identisch und befinden sich auch immer am Startpunkt einer unserer 100 Etappen von Rosenheim nach Salzburg. Die Touren sind darüber hinaus immer Rundtouren, so dass derselbe Weg nicht zwei Mal gewandert werden muss.
Mehr zum Wanderprojekt und viele zusätzliche Infos zu den Tipps des Autors gibt es unter:
www.vonrosenheimnachsalzburg.de
Autorentipp
Highlights, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten direkt am Weg
Kultur & Geschichte:
Wagnerkapelle Neubeuern
Mühlsteinbruch Hinterhör
Kirche Allerheiligste Dreifaltigkeit Altenbeuern
Wolfsschlucht Neubeuern
Schloss Neubeuern
Kirche Mariä Empfängnis Neubeuern
Historischer Marktplatz Neubeuern
Galerie am Markt
Museum Innschifffahrt
Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:
Dandlberg Alm
Dandlberg 1 | 83122 Samerberg
Dorfwirt Vornberger
Dorfstr. 4 | 83115 Altenbeuern
Bäckerei Leitner
Samerstr. 50 | 83115 Altenbeuern
Übernachtungsmöglichkeiten am Ausgangspunkt:
Hofwirt
Marktplatz 5 | 83115 Neubeuern
Burgdacherl
Marktplatz 23 | 83115 Neubeueren
Weitere Infos und Links
Mehr zum Wanderprojekt, zu dieser Tour sowie zusätzliche Infos gibt es unter:www.vonrosenheimnachsalzburg.de/tagestouren/tour-1-neubeuern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir verlassen den Marktplatz Neubeuern auf der Samerstraße, von der wir kurz vor Ortsende nach rechts in die Pfaffensteinstraße einbiegen. Dieser folgen wir, bis sie sich in einem Fußweg fortsetzt, der uns schließlich wieder zurück auf eine Straße nach Sollach führt. Dort geht es steil bergauf zu einer eingewachsenen Hütte und einem Veteranan-Gedenkstein. Wenn wir zurückblicken sehen wir, wie das Schloss Neubeuern auf seinem Hügel thront. Weiter geht es durch Nockl, Anker und Brunn nach Schilding, wo wir auf die Etappe 1 der SalzAlpenTour Chiemsee-Alpenland stoßen, der wir ein Stück weit folgen werden. Wir können uns also auch an den entsprechenden Wegmarkierungen orientieren.
Eine Straße führt uns von Schilding zur Dandlbergalm, einem romantischen alten Bauernhaus mit Wirtschaft und der höchste Punkt der Etappe - mit ihrem grandiosen Blick von der Terasse der perfekte Platz für eine Einkehr. Hinter der Alm vorbei geht es nun in den Wald des Dandlbergs, durch den wir bequem den SalzAlpenTour-Markierungen folgen. An einem Schild "Radfahrer verboten" mit dem Zusatz "Zum Schutze der Natur" verlassen wir den breiten Weg nach links und biegen in einen leicht zu übersehenden kleinen schmalen Pfad in den Wald ein, der uns bergab führt.
Als wir aus dem Wald herauskommen halten wir uns erst am Waldrand entlang links und biegen dann nach rechts in Richtung Althaus ab. An einem Gedenkstein zur Burgruine Althaus geht es nach links wieder in den Wald hinein, weiter zum ehemaligen Mühlsteinbruch Hinterhör und schließlich nach Altenbeuern. Durch den Friedhof (die Kirche lohnt einen kleinen Blick ins Innere) kommen wir auf die Straße, biegen auf diese rechts ab um dann gleich wieder nach links in die Hepfengrabenstraße einzubiegen, die in einen Pfad mündet. Diesem folgen wir - zuletzt ein kurzes steiles Stück bergauf - bis zur Wolfsschlucht, die wir durchwandern. Wir treffen nun direkt auf die Straße "Am Gasteig", biegen nach links auf diese ab und gelangen auf dieser geradeaus direkt zurück auf den historischen Marktplatz Neubeuern, wo mehrere Cafes und Gaststätten auf uns warten.
Hinweis
Anfahrt
Von der Autobahn A8 (München-Salzburg) die Ausfahrt "Rohrdorf" nehmen und auf der ST2359 der Beschilderung nach Neubeuern folgen. Bei der Anfahrt zum Marktplatz ist der Parkplatz mit "P1" beschildert.Parken
Parkplatz P1 am Rathaus NeubeuernSchloßstr. 4 | 83115 Neubeuern
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen