Tag 2 Adlersruhe - Großglockner - Stüdlhütte-Lucknerhaus

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Erzherzog-Johnann-Hütte auf den Gipfel des GroßglocknersVon der Erzherzog-Johann-Hütte (3.454 m) geht es hinauf zum Kleinglockner auf 3.770 m. Auch hier sind die Bedingungen entscheidend, was die Schwierigkeiten betrifft. Anfangs geht es relativ flach über den Rücken, aber dort wo das Gelände aufstellt, im sogenannten „Eisleitl“, sind Steigeisen und Pickel erforderlich.
Hat man das Eisleitl hinter sich gebracht, steht man am „Sattele“, einer kleinen Einschartung. Ab hier folgt man immer dem Grat, wobei an vorhandenen Eisenstangen gesichert werden kann. Schließlich erreicht man den Kleinglockner mit (3.770 m).
Von dort führt ein stahlseilgesichertes Stück in die „Obere Glocknerscharte“ und es folgt der klettertechnisch schwierigste Teil über eine Wandstufe (ca. II+). Wenige Meter weiter oben steht man auf dem Gipfel des Großglockners mit 3.798 m.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen