Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Tag 1 Santuario di Graglia bis Rif. Mombarone
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Tag 1 Santuario di Graglia bis Rif. Mombarone

· 1 Bewertung · Bergtour · Biella
Profilbild von Sylvia Geiger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sylvia Geiger 
  • Klostergarten Santuario di Graglia
    Klostergarten Santuario di Graglia
    Foto: Sylvia Geiger, Sylvia Geiger
Reizvolle einfache Eingehtour mit vielen Höhenmetern und großem Panorama von Monte Rosa bis Monviso
mittel
Strecke 7,5 km
5:15 h
1.550 hm
120 hm
2.371 hm
812 hm

Vom Kloster Santuario di Graglia über Brich Paglie zum Rif. Mombarone

Guter Wanderweg mit vielen Blumen und Heidelbeeren.
Bis zur Baumgrenze, ca. 2000m, gibt es sehr viele blutrünstige Mücken!!

Autorentipp

Wegen der vielen Mücken weite lange Kleidung tragen oder mit Mückenabwehr bewaffnen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mombarone, 2.371 m
Tiefster Punkt
Santuario di Graglia, 812 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Santuario di Graglia (822), Tel: +39 015 442200; www.santuariodigraglia.it; info@santuariodigraglia.it Übernachtung ca. €25,00 ohne Frühstück. Kleines Restaurant am Kloster sorgt für sehr gutes Essen und Frühstück.

Rifugio Mombarone (2312m), Christina Mosca; Tel:+39 015 401960;  rifugiomombarone@gmail.com;   http://rifugi-bivacchi.com/it/852/Rifugio-Mombaron
HP €40,00

Start

Santuario di Graglia (815 m)
Koordinaten:
DD
45.561149, 7.956666
GMS
45°33'40.1"N 7°57'24.0"E
UTM
32T 418575 5045819
w3w 
///schlosser.realen.getränke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rifugio Mombarone

Wegbeschreibung

Start vom Kloster Santuario di Graglia hinter dem Parkplatz auf die Straße in Richtung Dorf. An der Kreuzung dem Weg nach rechts folgen. Erster Wegweiser ca. 50m danach, dann aber gut beschildert. Weg B2 folgen durch einen Wald steil aufwärts. Erstes Ziel ist die Kapelle San Carlo, eine von 5 Kapellen. Die ersten vier Kapellen stehen je in einer Linkskehre und sind schon etwas Baufällig. San Carlo ist dafür ein schöner großer Platz zum Feiern mit einem Brunnen mit Trinkwassen. Rechts vorbei dem Weg folgen, am Schild "iBusen" kreuzen wir die Fahrstraße. Dem Weg B7 folgen. Nun gibt es Heidelbeeren für Naschkatzen, genug für alle. Landschaftlich sehr lieblich mit felsdurchsetzten feuchten Wiesen. Auf den Felsen lässt sich gut eine Pause machen. Auf 1859m erreichen wir den Gipfel des Bric Paglie. Nach gut 5h erreichen wir müde aber freudig das Rífugio Mombarone (2301m). Der gemütliche Haushund begrüßt uns vor den freundlichen Wirtsleuten. Von der Hütte ist es ein kleiner Spaziergang zum Gipfel mit seiner großen Christusstatue.

Koordinaten

DD
45.561149, 7.956666
GMS
45°33'40.1"N 7°57'24.0"E
UTM
32T 418575 5045819
w3w 
///schlosser.realen.getränke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Piemont Nord, Iris Kürschner, Rother Wanderführer

Kartenempfehlungen des Autors

IGC Istituto Georafico Centrale, Blatt 9
1:50.000
Ivrea Biella, Bassa Valle d'Aosta

Biellese nord occidentale  Foglio 2
1:25.000
Gratis über Torismo Biella
e-mail: turismo@provincia.biella.it
http://cartografia.provincia.biella.it

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Gotlind Blechschmidt
16.11.2022 · Community
Wunderbare Hüttentour, oben eine herrliche Aussicht zu allen Seiten und nettes Hüttenteam, die Hütte ist im "alten" Stil. Je nach persönlicher Tourenplanung kann man auch bei San Carlo parken. Der Bus nach Graglia verkehrt leider nur unter der Woche. Die Tour ist ohne Probleme auch noch im November möglich.
mehr zeigen
Gemacht am 29.10.2022
Foto: Gotlind Blechschmidt, Community
Foto: Gotlind Blechschmidt, Community
Foto: Gotlind Blechschmidt, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.550 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
2.371 hm
Tiefster Punkt
812 hm
Etappentour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.