Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Surselva 3 Tages-Rundtour (E-Mountainbike)
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Surselva 3 Tages-Rundtour (E-Mountainbike)

E-Bike · Surselva
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auch abwärts geht's rasant
    Auch abwärts geht's rasant
    Foto: Dani Ammann Photography, Surselva Tourismus AG

Schöner als auf dieser E-Mountainbike-Tour lässt sich die Vielfältigkeit der Surselva wohl kaum erleben. Entdecken Sie in drei Tagen die Regionen Lumnezia, Obersaxen, Brigels, Trun und Ilanz.

 

mittel
Strecke 110,8 km
12:00 h
3.369 hm
3.369 hm
1.681 hm
698 hm

Von Ilanz, der ersten Stadt am Rhein, fahren Sie am ersten Tag mit dem E-Mountainbike in die kulturreiche Val Lumnezia mit ihren malerischen Dörfern und den zahlreichen Kirchen und Kapellen.

Am zweiten Tag führt Sie die Route rund um die Gebirgskette mit den Gipfeln Piz Mundaun, Hitzeggen, Stein und Sezner nach Obersaxen Mundaun. Hier treffen Sie auf Walser und Rätoromanen sowie viele unterschiedliche Fraktionen und Weiler. Via Trun erreichen Sie nach dem Schlussaufstieg die Sonnenterasse Breil/Brigels mit ihren Nachbardörfern Waltensburg und Andiast.

Am dritten und letzten Tag führt Sie die Route zuerst zu den imposanten Wasserfällen zunhinterst beim Lag da Pigniu. Nach einer kurzen Rast gilt es noch die letzen Kilometer über die beiden Dörfer Siat und Ruschein in Angriff zu nehmen und die letzte Abfahrt zum Ausgangsort nach Ilanz in vollen Zügen zu geniessen.

 

Profilbild von Joel de Buren
Autor
Joel de Buren 
Aktualisierung: 19.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.681 m
Tiefster Punkt
698 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,09%Naturweg 32,07%Pfad 4,55%Straße 63,27%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
35,5 km
Pfad
5 km
Straße
70,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.

 

Weitere Infos und Links

Surselva Tourismus AG
Info Ilanz/Glion 
Bahnhofstrasse 25 
CH-7130 Ilanz 
Tel.: 0041 81 920 11 05 
Email: ilanz@surselva.info
Internet: www.surselva.info

Start

Ilanz (699 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'735'060E 1'181'866N
DD
46.774272, 9.207131
GMS
46°46'27.4"N 9°12'25.7"E
UTM
32T 515813 5180101
w3w 
///anrufen.öffnet.ströme
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ilanz

Wegbeschreibung

Ilanz – Pitasch – Uors – Surcasti – Surin – Vrin – Lumbrein – Vella - Morissen - Bündner Rigi – Cuolm Sura – Miraniga – Meierhof – St. Martin – Zignau – Trun – Schlans  – Brigels – Waltensburg – Andiast – Lag da Pigniu – Siat – Ruschein – Ilanz

Hinweis

Wildruhezone Fanels: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn in lediglich 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz Bahnhof.

www.sbb.ch

Anfahrt

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse via Flims und nach Ilanz.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es in Ilanz am Bahnhof.

Koordinaten

SwissGrid
2'735'060E 1'181'866N
DD
46.774272, 9.207131
GMS
46°46'27.4"N 9°12'25.7"E
UTM
32T 515813 5180101
w3w 
///anrufen.öffnet.ströme
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

E-MTB, Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set.

Auf der Strecke befinden sich diverse E-Mountainbike Ladestationen bei denen Sie das E-Mountainbike aufladen können. 

Achtung! Die Ladekabel der Marke Shimano, Panasonic und TQ sind aktuell noch nicht verfügbar.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 1

Schwierigkeit
mittel
Strecke
110,8 km
Dauer
12:00 h
Aufstieg
3.369 hm
Abstieg
3.369 hm
Höchster Punkt
1.681 hm
Tiefster Punkt
698 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.