Sumpfkopf von Außerschmirn
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung Wechten! Am Rücken Richtung Gipfel kommt man immer wieder recht nahe an die Geländekante, die oft stark überwechtet ist und nach Süden senkrecht abbricht. Abstand halten!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Vom Parkplatz noch ca. 120 m auf der Straße weiter, bis rechts Wiesen den Aufstieg mit Ski ermöglichen. Über die mäßig steilen Wiesen bis zum Waldrand und einem Durchlass im Holzzaun. Nun am meist gut erkennbaren Sommerweg ca. 100 Hm ziemlich steil durch den dichten Wald, bis man die Forststraße kreuzt (hierher kann man auch gemütlicher kommen, wenn man den längeren Weg in Kauf nimmt und von Beginn an rechts der Forststraße folgt). Der Forststraße entlang und nach einer Rechtskehre, beim Erreichen freier Almflächen, links über schönes Skigelände (um die 30° steil) aufwärts zur Einsattelung zwischen Hochgeneinerjoch und Sumpfkopf. Zuerst dem breiten Rücken entlang, dann in der Nordflanke aufwärts und wieder rechts hinaus Richtung Grat. Der Gratverauf wird flacher, zum Schluss queren wir eine kleine Hochfläche zum Gipfelkreuz.
Abfahrt: Wie Aufstieg. Das steile Wegstück durch den dichten Wald lässt sich gut vermeiden, indem man auf der Forststraße bleibt.
Variante (siehe Track): Bei sehr sicheren Verhältnissen (!) vom Gipfelkreuz ca. 100 m Richtung Osten und durch eine schmale Rinne sehr steil (40°) hinunter in einen kleinen Kessel östlich der Lawinenverbauungen (die Einfahrt oben ist die Schlüsselstelle). Von hier über schönes, gut strukturiertes Skigelände abwärts, dabei immer rechts (westlich) haltend, bis man auf ca. 1980 m auf eine Fahrstraße trifft. Auf dieser nach Westen bis zur Aufstiegsspur.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach St. Jodok. Fahrplanauskunft
Vom Bahnhof auf dem Sommerweg zu den Hochgeneinerhöfen (knapp 500 Hm, ca. 1,5 h). Dann über die darüber liegenden Wiesen und Lichtungen hinauf zum Hochgeneinerjoch (1960 m). Nun über den Rücken nach Osten, bis man in die hier beschriebene Route einmündet. Abfahrt wie beschrieben. Von der Edelraute dann über steile Wiesen hinunter bis zum Bach. Entlang der Straße wieder zurück zum Bahnhof.
Anfahrt
Auf der A 13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei/Brenner. Weiter auf der Bundesstraße Richtung Brenner, durch Steinach zur kleinen Ortschaft Stafflach. Hier links in das Schmirntal. In St. Jodok, direkt vor der Kirche, links über eine Brücke und rechts entlang des Baches talein. Vor der nächsten Brücke links auf einer schmalen asphaltierten Bergstraße in mehreren Kehren aufwärts bis zu einer Parkbucht (1560 m) links, ca. 300 m vor der ehemaligen Jausenstation Edelraute.
Aus Südtirol kommend auf der A22/A13 zur Ausfahrt Brennersee und über Gries a.B. nach Stafflach und rechts nach St. Jodok.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen