Sulzspitze (2.572 m) - Weglos zum einsamen Gipfel.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der weglose An- und Abstieg ist sehr steinschlaggefährdet.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz zuerst der Fahr- und Forststraße entlang, bis rechts der mit nr. 13 markierte Weg (Wegweiser) abzweigt und in einigen Windungen durch dichten Wald die erste Steilstufe überwindet. Oben allmählich sanfter trifft man wieder auf die Forststraße und gleich darauf auf die Traminalm. (1.970 m). Weiter über die flachen und wasserreichen Böden des Tramintales , an dessen Ende man auf die orografisch rechte Talseite wechselt. Hier in steilen Wegkehren die mit Almrosensträuchern bedeckte Flanke bis unterhalb des Südsporns der Sulzspitze ansteigen. Oben auf über 2.150 m angekommen, flacher nach Osten durch wasserreiche Wiesen bis zur Abzweigung von Weg Nr. 13a (Wegtafel). Diesen Weg ein kurzes Stück nach links bis auf Quote 2.260 m folgen. Jetzt rechts ab und weglos an der rechten Flanke des Südsporns hinauf Richtung Traminscharte. Nach ca. 130 hm an geeigneter Stelle nach links um den Grat des Felssporns herum in die linke Seite des felsigen und brüchigen Sporns wechseln. Über Schrofen, grasdurchsetzten Felsen und Rinnen hinauf zum Südgrat und über diesen in einigem Auf und Ab zum höchsten Punkt.
Der Abstieg erfolgt über schwachen Steigspuren entlang des Nordwestgrates. Der mit einigen Steinmännchen markierte Abstieg führt etwas ausgesetzt und sehr brüchig hinunter in einem Sattel und von dort an der rechten Kammseite entlang kurz ansteigend zum „Wintergipfel“ der Sulzspitze. Ab hier wird der Weiterweg gemütlicher. Entweder sofort zum Puntleider Joch , wo man auf den Weg 14A trifft, oder über grüne Matten und felsdurchsetzen Wiesen gerade weglos hinunter zu einem flachen Boden, wo man alsbald wieder den vorher genannten Steig kreuzt. Dieser führt uns hinunter, vorbei bei der Seeberghütte zur Forststraße, über welcher wir bis zum Ausgangspunkt absteigen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hier gibt es die Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel
Anfahrt
Von der A 22 der Brennerautobahn bei der Ausfahrt Bozen Nord nach Bozen und der Beschilderung in das Sarntal folgen. Im Sarntal fährt man über Sarnthein bis Astfeld, und weiter durch das Penser Tal bis Pens. Hier abbiegen nach Asten.Parken
Großer Parkplatz am Ortseingang von Asten (Gasthaus Elisabeth)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale BergausrüstungStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen