Sulzenschneid
Vom Gipfelkreuz haben Sie einen herrlichen Rundblick auf Bischofsmütze, Hochkesselkopf, Torstein, Rötelstein und Hochkönig.
mittel
Strecke 9,3 km
Von der Oberhofalm führt ein steiler Serpentinenweg durch Fichtenwald zum Rinderfeld, eine wunderschöne Almlandschaft. Am Rinderfeld geht es fast immer auf gleicher Höhe bleibend Richtung Sulzenschneid und man überquerrt dabei die Quelle der Warmen Mandling. Kurz vor der Sulzenschneid führt der Steig zwischen Latschen durch, nochmals steil bergauf. Vom Gipfelkreuz haben Sie einen herrlichen Rundblick auf Bischofsmütze, Hochkesselkopf, Torstein, Rötelstein und Hochkönig. Anschließend steigt man über den Sulzenhals ab zu den Sulzenalmen (Wallehen- und Krahlehenhütte bewirtschaftet). Von den Sulzenalmen kommt man nach ca. 1 Std. retour zur Oberhofalm.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sulzenschneid, 1.950 m
Tiefster Punkt
1.258 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Oberhofalm (1.258 m)
Koordinaten:
DD
47.476970, 13.531358
GMS
47°28'37.1"N 13°31'52.9"E
UTM
33T 389344 5259215
w3w
///baumstamm.feiern.pfau
Ziel
Sulzenschneid
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.476970, 13.531358
GMS
47°28'37.1"N 13°31'52.9"E
UTM
33T 389344 5259215
w3w
///baumstamm.feiern.pfau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
773 hm
Abstieg
773 hm
Höchster Punkt
1.950 hm
Tiefster Punkt
1.258 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen