Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Suldtal – ein wildes Kleinod
Tour hierher planen Tour kopieren
Regionaler Wanderweg empfohlene Tour

Suldtal – ein wildes Kleinod

· 2 Bewertungen · Regionaler Wanderweg · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Berner Wanderwege
Verborgen hinter dem Morgenberghorn und dem sonnigen Rücken von Aeschiried bietet das Suldtal viel Ruhe und ursprüngliche Natur. Spektakulär ist der Pochtenfall zuhinterst im Tal.
mittel
Strecke 7,5 km
2:50 h
460 hm
530 hm
1.296 hm
850 hm

Diese Wanderung besteht aus einem anstrengenderen und einem leichteren Teil, nämlich der Rundwanderung zum Pochtenfall und dem Rückweg durch das Suldtal nach Aeschiried. Bis Ende September fährt an Wochenenden das Postauto von Aeschiried nach Suld. Diese Strecke ist aber auch schön zu Fuss – trotz Hartbelag –, deshalb lohnt sich ein Besuch des Suldtals auch später im Herbst (zusätzlich 1 Std. 15 Min.).

Der Anblick des tosenden Wassers, das über eine 80 Meter hohe Felswand stürzt, will von Suld aus auf einem steilen Rundweg verdient werden. Hier ist Trittsicherheit und möglichst trockenes Wetter von Vorteil. In rund 20 Minuten hat man einen schönen Aussichtspunkt zum Wasserfall erreicht. Danach wird der Weg nur noch wenig steiler, steigt aber noch ein gutes Stück aufwärts, bis er zuoberst am Pochtenfall über den sprudelnden Bach und auf der anderen Seite wieder hinunterführt.

Ab Suld bleibt man am besten zuerst auf der linken Seite des Sulbachs. Zuerst durch Wald und über Lichtungen, dann am Ufer des Baches schlängelt sich der gut ausgebaute Weg durch das Suldtal abwärts. Nach etwa eineinhalb Kilometern führt eine Brücke ans rechte Ufer, und wenig später steht am Wegrand ein liebevoll eingerichteter Picknick- und Grillplatz. Bald darauf teilt sich der Weg. Nach oben geht es gemütlich und direkt zurück nach Aeschiried. Weiter dem Bach folgt die hier empfohlene, wildere und etwas längere Route. Der Pfad wechselt bald das Ufer und folgt mal etwas in der Höhe, mal näher am Wasser und ab und zu auch auf einem wackeligen Holzsteg der Suld. Auf dem schmalen Weg braucht es nochmals etwas Trittsicherheit.

Etwa bei Stächgrabe führt ein schmales Brücklein wieder ans andere Ufer und durch den dichten Wald hinauf. Bald sind wieder die sonnigen Weiden um Aeschiried erreicht und in Kürze auch die Postautohaltestelle.

Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 14.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.296 m
Tiefster Punkt
850 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 49,04%Pfad 41,35%Straße 9,59%
Naturweg
3,7 km
Pfad
3,1 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Pochtenfall - Aeschi bei Spiez
Restaurant Panorama - Aeschi bei Spiez

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg

Weitere Infos und Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Start

Suld, Suldtal (1.078 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'624'955E 1'163'486N
DD
46.622159, 7.764452
GMS
46°37'19.8"N 7°45'52.0"E
UTM
32T 405406 5163918
w3w 
///witzig.arbeitszeit.anmut
Auf Karte anzeigen

Ziel

Aeschiried, Schulhaus

Wegbeschreibung

Suld – Pochtefall – Suld – Staldeweid – Stächgrabe – Butzen – Aeschiried

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: Ab Bahnhof Spiez mit dem Postauto nach «Aeschiried, Schulhaus» (umsteigen) und bis Suld. Postauto nach Suld fährt samstags und sonntags von Juli bis Oktober.

Rückreise: Postauto ab «Aeschiried, Schulhaus» nach Spiez.

Anfahrt

Mit dem PW via Spiez, Aeschi nach Aeschiried. Anschliessend per Postauto

Parken

PP Aeschiried

Koordinaten

SwissGrid
2'624'955E 1'163'486N
DD
46.622159, 7.764452
GMS
46°37'19.8"N 7°45'52.0"E
UTM
32T 405406 5163918
w3w 
///witzig.arbeitszeit.anmut
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000, bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Nicole Schanno-Reisch
20.05.2022 · Community
Sehr schön und viele Möglichkeiten zum Grillen... Auch im Sommer sehr erfrischend da die meiste Zeit der Weg im Wald läuft
mehr zeigen
Mahnaz P
23.09.2018 · Community
The view is very beautiful at the waterfal, it's rather easy for a normal fitness level. At the time we were there, there was a landslide and the route was blocked at some point, but it wasn't that difficult to pass .
mehr zeigen
Foto: Mahnaz P, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
460 hm
Abstieg
530 hm
Höchster Punkt
1.296 hm
Tiefster Punkt
850 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.