Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Südwiener Hütte, Obertauern
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh

Südwiener Hütte, Obertauern

Schneeschuh · Obertauern
Profilbild von Christian Dürrschmidt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christian Dürrschmidt
Karte / Südwiener Hütte, Obertauern
m 1800 1700 1600 1500 1400 1300 1200 1100 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Schneeschuhwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte.
Strecke 4,3 km
2:30 h
539 hm
20 hm
1.798 hm
1.276 hm
Schöne Schneeschuhtour auf einem markierten, breiten Versorgungsweg mit der Möglichkeit, auch ins Gelände zu gehen.

Autorentipp

Auf der Hütte gibts ein gutes Erdinger Alkoholfrei - perfekte Belohnung nach dem Aufstieg!
Höchster Punkt
Südwiener Hütte, 1.798 m
Tiefster Punkt
Vordergnadenalm, 1.276 m

Wegearten

Asphalt 43,58%Naturweg 26,43%Pfad 0,63%Weglos 1,08%Unbekannt 28,27%
Asphalt
1,9 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0 km
Weglos
0 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Einfache Tour, keine Lawinengefahr.

Weitere Infos und Links

http://www.gnadenalm.com/suedwienerhuette

Start

Vordergnadenalm (1.278 m)
Koordinaten:
DD
47.268397, 13.498407
GMS
47°16'06.2"N 13°29'54.3"E
UTM
33T 386414 5236084
w3w 
///regte.fliesen.spielzeug
Auf Karte anzeigen

Ziel

Südwiener Hütte

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Vordergnadenalm. Von dort aus genütlich auf einem geräumten Wanderweg an der Langlaufloipe entlang in das Tal hinein. An der Hintergnadenalm beginnt der Anstieg. Hier haben wir die Schneeschuhe angeschnallt.

Der Weg ist der Versorgungsweg zu den auf dem Berg gelegenen Almen und Hütten. Dieser wird regelmäßig geräumt bzw. ist von einer Schneeraupe geplättet. Der Weg ist zudem mit Markierungsstangen versehen.

Der Anstig beginnt gemächlich und wird relativ schnell deutlich steiler. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Weg zu versassen und über freie Hänge den Aufstieg zu gestalten. Die Landschaft ist schön und bietet auch immer wieder herliche Ausblicke zum Dachstein-Massiv.

Am Ender der Tour passiert man die Hodhütte und erreicht nach einer weiteren Kurve die Südwiener Hütte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über die Tauernautobahn A10. An der Anschlussstelle "Ennstag" auf die E651 abfahren. Der Straße in Richtung Schladming folgen und nach Radstatt auf die B99 Richtung Obertauern abbiegen. Der Staße folgen. Nach der Ortschaft "Untertauern" kommt auf der rechten Straßenseite die Vordergnadenalm samt Wanderparkplatz (kostenlos).

Parken

Kostenloses Parkmöglichkeiten an der Vordergnadenalm.

Koordinaten

DD
47.268397, 13.498407
GMS
47°16'06.2"N 13°29'54.3"E
UTM
33T 386414 5236084
w3w 
///regte.fliesen.spielzeug
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Schneeschuhe, Stecken, ggfs. Gamaschen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
4,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
539 hm
Abstieg
20 hm
Höchster Punkt
1.798 hm
Tiefster Punkt
1.276 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Forstwege Von A nach B freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.