Südtiroler Milchsteig
Alles über die Südtiroler Milchwirtschaft, lehrreiche Wanderung zur Fanes-Alm
Vom Parkplatz der Wegbeschilderung “Fane-Alm” folgen. Ein kurzes Stück über die Teerstraße, dann bei der Kurzkofelhütte den Bach überqueren. Hier beginnt der Milchsteig (Informationstafel). Zuerst noch gemütlich über einen Wirtschaftsweg und dann allmählich steiler durch lichte Lärchenwälder und vorbei an der tiefen Schlucht des Valler Baches zum Parkplatz kurz vor der Fane-Alm. Der Milchsteig endet dort, der Besuch des Almdorfes ist aber ein Muss! Der Rückweg erfolgt über den Hinweg. Entlang des Milchsteiges, der dem Wanderer die Welt der Südtiroler Milchwirtschaft näherbringt, werden anhand von Informationstafeln äußerst interessante und zum Großteil für den Nichtbauern unbekannte Fakten angeführt. Wer weiß denn schon, dass mehr als die Hälfte der Gesamtfläche Südtirols oberhalb von 1500 Metern Meereshöhe liegt und die mittlere Neigung der Bergwiesen um die 30% beträgt? Oder dass Südtirol die einzige geschlossene Region Europas ist, die flächendeckend ihre Milch und die Milchprodukte
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen