Südschwarzwald I
Radfahren
· Schwarzwald
schwer
Strecke 92,5 km
Ab Laufenburg fahren wir entlang der Swiss Cycling Tour 2 bis nach Koblenz, z.T. auf malerischen Naturwegen direkt am Rhein. Bei Koblenz wechseln wir nach Deutschland und fahren dann hoch bis zu den Quellen der Schlücht, zuerst bis Breitwiesen in einer teilweise engen Schlucht, dann über stetig ansteigende Schwarzwaldhöhen bis zum Kulminationspunkt nach Grafenhausen. Diese Gegend mit Höhenkurorten ist unter anderem dadurch bekannt geworden, dass sie in der Nordanflug-Schneise des Flugplatz Kloten liegt.
Nach dem Kulminationspunkt erreichen wir bald den Schluchsee, der das Quellgebiet der Schwarza fasst. Den Flanken des Schwarza-Tales entlang fahren wir bis nach Häusern, wo wir in das Tal eines weiteren Rhein Zuflusses queren, nämlich der Alb. Diesem Bach folgen wir dann fast bis ans Ende der Tour. In Tiefenstein können wir schliesslich wählen zwischen der etwas welligen Direttissima nach Laufenburg über Schachen und Albtal, oder Alb und Rhein entlang praktisch ohne weitere Steigungen. Bei beiden Varianten haben wir das Vergnügen, die Altstadt von badisch Laufenburg durch das Osttor zu erreichen, und dann die gepflegte, historische Bausubstanz beider Laufenburg (D/CH) zu geniessen.
Hinweis(e)
Die Tour findet weitgehend in Deutschland statt: deshalb bitte Ausweispapiere mitnehmen und Zollvorschriften beachten.
Im der engen Schlucht der Schlücht teilweise eingeschränkter GPS-Empfang
Nach dem Kulminationspunkt erreichen wir bald den Schluchsee, der das Quellgebiet der Schwarza fasst. Den Flanken des Schwarza-Tales entlang fahren wir bis nach Häusern, wo wir in das Tal eines weiteren Rhein Zuflusses queren, nämlich der Alb. Diesem Bach folgen wir dann fast bis ans Ende der Tour. In Tiefenstein können wir schliesslich wählen zwischen der etwas welligen Direttissima nach Laufenburg über Schachen und Albtal, oder Alb und Rhein entlang praktisch ohne weitere Steigungen. Bei beiden Varianten haben wir das Vergnügen, die Altstadt von badisch Laufenburg durch das Osttor zu erreichen, und dann die gepflegte, historische Bausubstanz beider Laufenburg (D/CH) zu geniessen.
Hinweis(e)
Die Tour findet weitgehend in Deutschland statt: deshalb bitte Ausweispapiere mitnehmen und Zollvorschriften beachten.
Im der engen Schlucht der Schlücht teilweise eingeschränkter GPS-Empfang
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
975 m
Tiefster Punkt
298 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bahnhof Laufenburg (317 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'646'806E 1'267'836N
DD
47.559570, 8.060520
GMS
47°33'34.5"N 8°03'37.9"E
UTM
32T 429324 5267777
w3w
///auswanderten.dankbare.bezüglich
Wegbeschreibung
Bahnhof Laufenburg (CH) - Rheinsulz - Etzgen - Schwaderloch - Bernau (bei Leibstadt) - Full - Koblenz (CH) - Schmittenau (D) - Gurtweil - Witznau - Uehlingen - Birkendorf - Grafenhausen - Brünlisbach - Häusern - St. Blasien - Schlageten - Albtal - Immeneich - Tiefenstein - Schachen - Hochsal - Grunholz - Laufenburg (D) - Bahnhof Laufenburg (CH)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'646'806E 1'267'836N
DD
47.559570, 8.060520
GMS
47°33'34.5"N 8°03'37.9"E
UTM
32T 429324 5267777
w3w
///auswanderten.dankbare.bezüglich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
92,5 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
975 hm
Tiefster Punkt
298 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen