Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Südösterreichischer Jakobsweg 01. Etappe Graz - Murberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Südösterreichischer Jakobsweg 01. Etappe Graz - Murberg

· 1 Bewertung · Mehrtagestour · Region Graz
Profilbild von Gerhard Pierer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerhard Pierer 
  • Nachverkehrsknoten Liebenau-Murpark
    Nachverkehrsknoten Liebenau-Murpark
    Foto: Gerhard Pierer, Community
Karte / Südösterreichischer Jakobsweg 01. Etappe Graz - Murberg

Südösterreichischer Jakobsweg, 01. Etappe von Graz-Liebenau nach Murberg (nach Idee von Peter Lindenberg)

Die Etappen sind kurz, einfach und sowohl am Start als auch am Endpunkt mit öffentlichen Verkehrmitteln erreichbar.

leicht
Strecke 15,7 km
3:57 h
99 hm
61 hm
407 hm
308 hm

Peter Lindenthal, ein Urgestein der Jakobswegpilger in Österreich, hat 2002 erstmals einen Führer für einen Jakobsweg durch Südösterreich aufgelegt, der 2007 letztmals überarbeitet wurde.
Dieser Weg führt auf adaptierten Strecken von Graz-Liebenau auf den Murberg.

Dieser Teil der Route ist nicht für Radfahrer geeignet, weil teilweise Fahrverbot herrscht.
Auch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen sind Teile des Weges nahezu unpassierbar.

Diese Beschreibung erfolgt nach Erfahrungen vom Dez. 2019/Jänner 2020. Die Bedingungen auf dem Weg können sich immer ändern!
Als Verfasser verweise ich auf die Eigenverantwortlichkeit des Einzelnen.

Ab der Kalsdorfer/Fernitzer Brücke habe ich vereinzelt gelbe Markierungspunkte und Punkte mit Strichen wahrgenommen, die auf eine Markierung als Jakobsweg schließen lassen, wenngleich die Markierungsrichtlinien für Jakobswege nicht zutreffen.

Autorentipp

Blog des Autors:

https://gerhard.mlq.me/2020/02/09/2-tag-dienstag-09-01-2020-murberg-nach-lebring/

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
407 m
Tiefster Punkt
308 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,33%Schotterweg 4,72%Naturweg 44,16%Pfad 16,32%Straße 5,44%
Asphalt
4,6 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
6,9 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Blog des Authors:
https://gerhard.mlq.me/2020/02/04/1-tag-dienstag-17-12-2019-graz-liebenau-nach-murberg/

Start

Graz-Liebenau Murpark (345 m)
Koordinaten:
DD
47.041033, 15.464314
GMS
47°02'27.7"N 15°27'51.5"E
UTM
33T 535272 5209828
w3w 
///mangosaft.koller.milde
Auf Karte anzeigen

Ziel

Murberg

Wegbeschreibung

Vom Knoten Murpark folgt man dem Sternäckerweg zur Liebenauer Hauptstraße und  dieser kurz links bis zur Casalgasse. Am Ende der Casalgasse geht es rechts weiter auf die Grünfläche der Unterflurtrasse des Südgürtels, die bis zur Mur führt. An der Murbrücke kommen auch Wegverbindungen aus der Innenstadt hinzu.
Es empfiehlt sich die Puntigamerbrücke zu überqueren und dem Murradweg nach Süden zu folgen. Dort ist es wesentlich ruhiger.

Dem Radweg folgt man nun weiter, bis man nach der Autobahnunterführung (A2) zum Staubereich des Kraftwerkes Gössendorf kommt. Unterwegs kann man je nach Tages- und Jahreszeit im "Murplatzl" einkehren. Die Radfahrer müssen gleich nach der Autobahnbrücke den Dammweg verlassen.

Auch nach dem Kraftwerk folgt man dem rechten Uferdammweg bis zur Kalsdorfer/Fernitzer Brücke. Dort überquert man die Mur.

(Zusatz: Wer möchte, kann auf der Straße nach Fernitz gehen und dort die gotische Marienwallfahrtskirche besuchen.)

Nach der Brücke überquert man die Landesstraße L312 und geht jetzt linksseitig der Mur weiter. Nach etwa 900 m biegt der Weg links in den Auwald ein. Wenn der Weg den Auwald verlässt, zweigt ein landwirtschaftlicher Weg nach Süden ab, dem wir jetzt folgen. Er macht einige Biegungen entlang der Fluren. Erst wenn man den kleinen Ort Enzelsdorf rechts direkt am Weg sieht, zweigt man vom Feldweg nach rechts ab und kommt nach 300 m zur Murbergstraße L 371. Dort überquert man die Straße und kommt nach kurzer Zeit zur Jakobikirche von Enzelsdorf (https://www.bergfex.at/sommer/fernitz-mellach/highlights/9373-jakobikirche/). Einkehrmöglichkeit Gasthaus Schlager nahe der Kirche.

Nach einem empfehlenswerten Besuch der Kirche geht es wieder zurück zur L371, der man nach links (Süden) folgt. Je nach Tageszeit ist auch stärkerer Verkehr möglich; ein breites Bankett ist vorhanden. VORSICHT!

Nach 1200 m biegt der Weg in den Wald ab. Dort gibt es seit neuem eine Markierung aus gelben Punkten. Es geht recht steil durch Gräben nach oben, bis man auf eine Ashaltstraße trifft, der man nach rechts folgt. Dieser Straße folgt man entlang der Hügelkante bis zum Kreisverkehr mit der Murbergstraße. Dort endet diese Etappe. Verpflegsmöglichkeit: Restaurant Murbergstube direkt beim Kreisverkehr.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Der Ausgangspunkt Graz-Liebenau Murpark kann erreicht werden: mit der S3/S31, mit der Straßenbahn Linie 4 und 13, mit dem Flixbus aus Wien, mit zahlreichen Bussen des Verkehrsverbundes.

Abreise Murberg: Wenige Meter vom Kreisverkehr entfernt befindet sich die Haltestelle der Verkehrsverbundlinie 521, die direkt den Knoten Graz-Liebenau Murpark anfährt.

An Sonn- und Feiertagen KEIN Verkehr auf der Linie 521!

Koordinaten

DD
47.041033, 15.464314
GMS
47°02'27.7"N 15°27'51.5"E
UTM
33T 535272 5209828
w3w 
///mangosaft.koller.milde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Peter Lindenthal; Auf dem Jakobsweg durch Süd-Österreich, Slowenien und Südtirol: Von Graz über Marburg, Kärnten, Ost- und Südtirol nach Innsbruck;Tyrolia; 1. April 2007

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung notwendig

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Katja Schlachter
29.05.2022 · Community
Gemacht am 26.05.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,7 km
Dauer
3:57 h
Aufstieg
99 hm
Abstieg
61 hm
Höchster Punkt
407 hm
Tiefster Punkt
308 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.