Sudetendeutsche Hütte, Zustieg über Silesia Höhenweg
Imposante Bergwanderung jenseits der Wände des Glocknermassivs, später unterhalb der beiden Muntanitzgipfel.
Der Silesia Höhenweg ist Teil der Glocknerrunde.
Schwierigkeitsgrad: schwer, bei Schneefeldern bedeutend zeitintensiver ( 8h oder mehr ).
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Der Zugang erfolgt entweder
von der Rudolfshütte über den Kalser Tauern hinab ins Dorfer Tal (Kartenskizze) zum Gebiet 'Im Grund'
oder
von Kals (Spöttling-Taurer) auf einem Schotterweg durch die Drabaklamm, das Dorfer Tal entlang, vorbei am Kalser Tauernhaus und dann auf einem Wanderweg entlang des Dorfersee zum Gebiet 'Im Grund'.
Die Angaben zur Tour enthalten auf der Karte die Strecke Rudolfshütte - Sudetendeutsche Hütte.
Der Silesia Höhenweg beginnt am Hang mit einem leichten, aber gleichmäßigen Anstieg, und erreicht den Vorgipfel des Spinevitrolkopf in einer Höhe von 2512 m mit einem Weitblick über das Dorfer Tal in Richtung Kals.
Bei schlechter Witterung oder persönlicher Fehleinschätzung besteht hier die Möglichkeit ins Dorfer Tal abzusteigen (Kalser Tauernhaus oder Bergeralm).
Der Weg führt jetzt scharf nach rechts um den Vorgipfel des Spinevitrolkopf herum um dann in einem weiten Links-Bogen unterhalb des Schwarzseeles vorbei und ohne großen Höhenunterschied zur Luckenwand. Mehrere zu überquerende Bäche folgen bevor man unterhalb der Loameswand einen größeren Bach erreicht. Ein Blick aufwärts auf die Loameswand und der Gipfel des Großen Muntanitz ist zu sehen. Je nach Schneeschmelze kann der Bach viel Wasser führen, ein Überqueren ist dann bachaufwärts in seichterem Wasser möglich.
Anschließend folgt nach dem Zwischenanstieg der Muntanitzschneid ein letzter Notabstieg ins Dorfer Tal.
Bergwärts führt jetzt der Silesia Höhenweg über 2 Holzbrücken und 2 Zick-Zack-Stellen Richtung Gradetzsattel. Dabei wechselt der Weg von der grünen Hochweide in die hochalpine Vegetation.
Am Gradetzsattel (2826 m) angelangt, öffnet sich der Blick auf die Bergwelt der Oberen Steineralm mit der Sudetendeutschen Hütte. Nach einem letzten Blick zurück auf das Glocknermassiv führt der Weg abwärts über mehrere Bachläufe des Gletscherwassers vom Gradetzkees, bevor er kurz vor der Sudetendeutschen Hütte auf den Sudetendeutschen Höhenweg trifft.
HINWEIS
-- 2015-Mai - Am Silesia Höhenweg sind die Wegbrücken noch NICHT aufgebaut --

Wegearten
Weitere Infos und Links
Sudetendeutsche HütteStart
Ziel
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Ausrüstung und festes Schuhwerk sowie gute Kondition erforderlich.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen