Der kürzeste und leichteste Anstieg zur Sudetendeutschen Hütte führt durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft.
mittel
Strecke 9 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.354 hm
Abstieg253 hm
Höchster Punkt2.650 hm
Tiefster Punkt1.545 hm
Der Weg führt zunächst durch das kleine Dorf Glanz zum Kletterfelsen Falkenstein. Von dort aus geht es auf einem Almweg über steile Wiesen bis zur Steiner Alm. Das Hochtal der Steineralm ist sehr reizvoll durch die riesigen Felsblöcke und Bäume. Der steile Aufstieg zur Hütte wird begleitet von beeindruckenden Wasserfällen.
Autorentipp
Eine Pause auf der Steiner Alm lohnt sich auf jeden Fall. Hier kann kann man hervorragend speisen!
Von Matrei führt eine kleine und kurvige Almstraße bis zum Dorf Glanz. Ab dort versperrt eine Schranke den Weg. Kurz vor dem Ort befindet sich in einer Rechtskurve ein Parkplatz, unser Ausgangspunkt (1440m). Durch Glanz hindurch wandern wir zu dem markanten Kletterfelsen Falkenstein (1710m) . Von dort geht es auf Almwegen mit wenig Steigung über die Edelweisswiesen. Kurz vor der Steiner Alm wandelt sich das Gelände. Wir treten in Wald an steilen Hängen ein und queren schließlich den Steiner Bach.
Auf der Steiner Alm (1926m) kann man gut einkehren. Danach geht es weiter durch ein sehr schönes Hochtal geprägt durch Felsstürze, Lärchen und Föhren. Bei der Talstation der Materialseilbahn (2012m) zur Sudetendeutschen Hütte endet das Tal abrupt. Der Pfad führt nur relativ steil in Serpentinen hinauf zur Hütte. Dabei kommen wir an imposanten Wasserfällen und Schafherden vorbei.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn bis Lienz in Osttirol. Von dort mit dem Postbus nach Matrei in Osttirol. Ab Matrei mit dem Alpentaxi nach Glanz.
Anfahrt
Autobahn bis Kufstein-Süd. Von dort aus über Bundesstrassen nach Kitzbühel und Mittersill. Weiter durch den mautpflichtiigen Felbertauerntunnel nach Matrei in Osttirol. Kurz vor Matrei zweigt links die kleine Straße nach Glanz ab. Ein Almtaxi kann für die Anfahrt nach Glanz gebucht werden.
Parken
Vor dem Ort Glanz befindet sich in einer Rechtskurve ein Parkplatz, der von der Sektion bezahlt wird. Eine individuelle Parkgebühr fällt also nicht an.
Landschaftlich überragender Hüttenzustieg. Wenn man vom Parkplatz direkt dem Steig folgt, reduziert sich die Strecke auf 7,8km, 1110 Höhenmeter und 2,5h.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen