Sudetendeutsche Hütte, Kals-Matreier-Törl - Sudetendeutscher Höhenweg
B - Von der Berstation 'Adler Lounge'in Kals a.G. geht der Weg entlang der Skipiste abwärts zum Kals-Matreier-Törl. Wegzeit etwa 45 min, Höhenunterschied ca. 200m abwärts.
Der Sudetendeutsche Höhenweg führt vom Kals-Matreier-Törl über einen langen Grashang zur Kalser Höhe, links um den Block des Blauspitz herum und im kurzen Auf und Ab zum Hohen Tor. Der weitere Weg führt jetzt an der steilen SW-Flanke des Tschadinhörndl entlang - hoch über Matrei - und weiter in das Dürrenfeld. Von der am Ende des Dürrenfeld liegenden Dürrenfeldscharte geht es abwärts (kurzer, versicherter Steig), durch das Bett des Gradetzkees zur Sudetendeutschen Hütte (Teil der Glocknerrunde).
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Stahlseil zur Sicherung in der Dürrenfeldscharte.Weitere Infos und Links
Die ermittelten Zeit- und Höhenangaben beziehen sich nur auf den Sudetendeutschen Höhenweg zwischen Kals-Matreier-Törl und Sudetendeutscher Hütte.Start
Ziel
Anfahrt
A - Ausgangspunkt Matrei i.O.Am südlichen Ende der Marktgemeinde Matrei i.O. befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Felbertauernstraße die Talstation der Goldriedbahn.
B - Ausgangspunkt Kals a.G.
Von der Felbertauernstraße zweigt in Huben (südlich von Matrei i.O.) die Bergstraße nach Kals a.G. ab. In Kals-Großdorf befindet sich die Talstation der Gondelbahn zur 'Adler Lounge'.
Parken
Sowohl in Matrei i.O. als auch in Kals a.G. befinden sich Parkmöglichkeiten unmittelbar bei den Seilbahnstationen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Bergschuhe.Klettersteigset für Ungeübte empfehlenswert.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen