Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Stumpfarmweg in Boos/Eifel
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Stumpfarmweg in Boos/Eifel

· 4 Bewertungen · Themenweg · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Logo Stumpfarmweg
    Logo Stumpfarmweg
    Foto: Svenja Schulze-Entrup / Touristik-Büro Vordereifel, Touristik-Büro Vordereifel

„Pass auf, dass dir der "Stumpfarm" nicht begegnet!“  - Was es mit dieser Aussage auf sich hat, lässt sich entlang des rund 14 km langen "Stumpfarmweges" in Boos herausfinden.

mittel
Strecke 14,3 km
3:56 h
266 hm
266 hm
551 hm
425 hm

Das Leben schreibt manchmal tragische Geschichten. Eine dieser Schicksalsgeschichten spielte sich um 1900 in der Gegend von Boos ab.

Der Hauptakteur: Johann Mayer. Als Sohn zweier Tagelöhner geboren und in Boos zur Schule gegangen, lernte er nach der Schule schnell sich seinen Lebensunterhalt mit harter Arbeit in einem Steinbruch zu verdienen. Beim unachtsamen hantieren mit Sprengstoff verlor er seinen linken Unterarm. Nun ein gehandicapter Mann, von der Gesellschaft als „Stumpfarm“ verstoßen und von seiner Arbeitsstelle als Krüppel verjagt, schlug er sich in die Eifelwälder und lebte von der Wilderei.

Warum ein Waldstück zwischen Boos und Mannebach auch heute im Volksmund immer noch "Toter Mann" heißt und warum sein Freundeskreis immer kleiner wurde, kann man entlang des 14,3 km langen „Stumpfarmweges“ rund um Boos anhand verschiedener Informationstafeln herausfinden.

Die Hutkrempe als Logo und Wegemarkierung zeigt die Wegrichtung an.

Autorentipp

Eine Einkehrmöglichkeit gibt es im Gasthof "Zur Quelle".

Honig direkt vom Imker findet sich in der Nähe des "Booser Eifelturms".

Profilbild von Svenja Schulze-Entrup/ Touristik-Büro Vordereifel
Autor
Svenja Schulze-Entrup/ Touristik-Büro Vordereifel
Aktualisierung: 09.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
551 m
Tiefster Punkt
425 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte im Vorfeld den gpx-Track herunterladen und die Karte des Weges ausdrucken, da die Beschilderung in Teilbereichen lückenhaft sein kann.

Zum Schutz von Flora und Fauna bitte auf den markierten Wegen bleiben.

Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub Unebenheiten, Wurzeln etc. auf dem Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Ortsgemeinde Boos gibt es hier!

Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Vordereifel finden sich unter

Oder auf unserer Facebookseite!

Start

56729 Boos, Jugendheim Ecke Haupt- und Schulstraße (475 m)
Koordinaten:
DD
50.313886, 7.017410
GMS
50°18'50.0"N 7°01'02.7"E
UTM
32U 358845 5575410
w3w 
///abrufen.kürzlich.handelt
Auf Karte anzeigen

Ziel

56729 Boos, Jugendheim Ecke Haupt- und Schulstraße

Wegbeschreibung

Der rund 14 km lange Rundwanderweg beginnt und endet im Ortskern von Boos am Jugendheim. Hier finden Wanderer auch eine Infotafel zum "Stumpfarmweg" und seiner Geschichte. Entsprechend sind auch die Infosäulen mit den chronologischen Informationen entlang des Weges aufgebaut.

Die Hutkrempe als Logo und Wegemarkierung zeigt die Wegrichtung an.

Vom Jugendheim aus geht es hinauf zum "Booser Eifelturm". Von hier aus hat man eine fantastische Aussicht auf die herrliche Landschaft der vulkanischen Osteifel und kann sich einen Überblick über die Region verschaffen, in der Johann Mayer als Stumpfarm lebte und sein Unwesen trieb.

Vom "Booser Eifelturm" aus geht es hinab Richtung Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar" und entlang des Flüsschens Nitz bis nach Brücktal. An der "Brücker Mühle" vorbei bis zur Reimerather Grenze und weiter über den Reimeratherweg in den Booser Staatsforst "Etscheid", das Hauptjagdgebiet des "Stumpfarmes". Hier wurde die Leiche von Lorenz Reuter mit dem Kopf von Nikolaus Schüller gefunden, weshalb dieser Distrikt im Volksmund auch heute noch "Toter Mann" genannt wird. Wenn man Richtung Süden schaut, erkennt man den Ortsteil Sickerath. Dort hatte der "Stumpfarm" Unterschlupf gefunden.

Vom "Toten Mann" geht es weiter in das "Mannebacher Wiesental" und danach talabwärts zur "Franzermühle". Von hier aus begab sich der Stumpfarm auf seine Jagdzüge.

Nachdem man den "Watzengraben" passiert hat, geht es wieder aufwärts in Richtung Boos. Dem Hauptweg folgend führt der "Stumpfarmweg" bis in die Booser Kehrstraße, am Kindergarten vorbei durch das Freizeitgebiet zum Ausgangspunkt.

Der Stumpfarmweg tangiert die 4 Gemarkungen Boos, Kirsbach, Brücktal und Arbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft unter www.vrminfo.de.

Anfahrt

Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen in der Ortsmitte von Boos am Jugendheim (gegenüber des Gasthofs "Zur Quelle") zur Verfügung.

56729 Boos, Jugendheim Ecke Haupt- und Schulstraße

Koordinaten

DD
50.313886, 7.017410
GMS
50°18'50.0"N 7°01'02.7"E
UTM
32U 358845 5575410
w3w 
///abrufen.kürzlich.handelt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin "Wanderland" der Eifel Tourismus GmbH.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 32 des Eifelvereins "Osteifel mit Laacher-See-Gebiet im Maßstab 1:25 000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bitte witterungsangepasste und zweckmäßige Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Max Orth
25.03.2022 · Community
Auf den Spuren des "Stumpfarm", der hier einst sein Unwesen trieb. Schöner Weg durch Wald und Flur mit Sicht auf die Nürburg.
mehr zeigen
Gemacht am 11.11.2021
Kalle Kolf
13.02.2022 · Community
Die Tour geht überwiegend über Wald- und Feldwege, kann auch in den nicht so trockenen Monaten noch gut gelaufen werden. Schöne Aussichten und ein großer Teil des Weges im Wald, sicher bei warmen Sommertagen auch eine schöne Strecke . Der Ausblick vom Booser Eiffelturm war dank toller Weitsicht sehr imposant und die Geschichte um den Serienmörder mit Stumpfarm interessant.
mehr zeigen
Gemacht am 13.02.2022
Farina Op Jöck - Jürgen Schwadorf 
10.01.2022 · Community
Es gibt Themenwege mit immer den gleichen Themen (Geologie, Flora und Fauna, usw.) und es gibt Wege, deren Thema einmalig sind. In diesem Fall der Stumpfarmweg. Die Wegeführung ist zwar unspektakulär und zumeist auf breiten Wegen, aber die 7 aufwendig gestalteten Infopunkte machen die Runde zu einem kurzweiligen und spannenden Vergnügen. Weg: **; Erlebniswert: ****+ => Gesamt: knappe: ****
mehr zeigen
Gemacht am 09.01.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,3 km
Dauer
3:56 h
Aufstieg
266 hm
Abstieg
266 hm
Höchster Punkt
551 hm
Tiefster Punkt
425 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.