Stuibenkopf (1924m) über Stuibenhütte ab Osterfelderkopf/Hochalm
Diese Tour geht hinfauf auf einen sehr beliebten Skitourengipfel im Wettersteingebirge, den Stuibenkopf. Um etliche Höhenmeter und vor allem Kraft zu sparen, wird per Alpspitzbahn hinauf und via Kreuzeckbahn hinab gefahren.
Zusätzlich empfiehl es sich, die Hochalmbahn zu nutzen (im Ticketpreis inbegriffen).
Eine Einkehr in der wunderschön gelegenen Stuibenhütte (nur im Winter geöffnet) ist möglich und wird auch ausdrücklich empfohlen, da diese direkt auf dem Weg liegt. Eine Mahlzeit gibt es hier leider nicht, dafür aber heiße Getränke. Wer will kann sich aber seine selbst mitgebrachten Speisen, gegen Gebühr, warm machen lassen.
Der Aufstieg auf den Stuibenkopf ab der Hütte gestaltet sich zum größten Teil unschwer. Es müssen nur wenige steile Stücke überwunden werden.
Wer noch Kraft hat kann zusätzlich die Stuibenspitze ersteigen.
Für den Abstieg wählt man den gleichen Weg bis zum Bernadeinlift, dort geht es dann geraderaus weiter, über die Bernadeinhütte zum Kreuzeck.
Wahlweise aber auch über die Piste hinauf zur Hochalm.
Eine wirklich ganz tolle alpine Schneeschuhtour, mit Gipfel und Einkehr, was will man mehr?
Autorentipp
Bargeld für die Stuibenhütte einstecken!
Mit dem Bahnticket (Berg- & Talfahrt) lässt sich die Hochalmbahn und die Kreuzeckbahn als Rundtour benutzen!
Man kann also selbst entscheiden, wie man absteigen/abfahren möchte.
Sicherheitshinweise
Größtenteils sehr sichere Tour.
Trotzdem Lawinenwarnstufe beachten und LWS Ausrüstung mitnehmen!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet wird an der "Talstation" der Hochalmbahn (Wahlweise auch ab Osterfelderkopf). Von dort geht man die Skipiste 15 hinauf bis man zum Bernadeinlift kommt.
Hier geht es nun die ganze Piste hinab bis es wieder flach wird und man biegt, am Wegweiser, rechts ab.
Nun immer geradeaus durch den tollen Winterwald, bis zum Abzweig Stuiben (ausgeschildert).
Dem Weg bergauf folgen, bis man zur Stuibenhütte kommt und von hier weiter richtung Stuibenkopf.
Auf gleichem Wege geht es wieder bergab bis man wieder am Ende des Bernadeinlifts steht.
Man überquert die Piste und geht weiter entlang des Bernadeinsteiges bis man zur Bernadeinhütte gelangt.
Von hier geht es meist entspant bergauf bis man wieder die Piste erreicht.
Man biegt rechts ab und folgt dem Winterwanderweg zum Kreuzeck.
(Es sind überall Varianten möglich)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Tour lässt sich wunderbar via Öffis erreichen.
Parken
Parkplatz AlpspitzbahnKoordinaten
Ausrüstung
Tourenausrüstung
LWS
Bargeld
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen