Stuhllochscharte (2246m) an der Bischofsmütze
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
In der Nähe der Lochalm könnte man nach rechts zum Kampl abbiegen, auch eine schöne Skitour. Nun in einem Linksbogen ins Stuhlloch. Dies ist das Kar, das direkt zur Bischofsmütze hochzieht. Hier öffnet sich auch der Blick nach links zu weiteren, begehrenswerten Zielen. Bei unserer Tour wurde auch die Geisterkogelrinne Richtung Mannlkogl begangen, siehe Foto! Rechts daneben öffnet sich auch der Blick zur Skitour Mannlscharte, von mir als der Anstieg mit den hundert Spitzkehren bezeichnet, siehe www.gps-tour.info. Hält man sich weiter oben links Richtung Untere Stuhllochscharte besteht auch die Möglichkeit, auf die Großwand weiterzugehen.
Je näher man zur Scharte kommt, um so gewaltiger wird die Felskulisse. Zum Schluss meint man, die Bischofsmütze fällt auf einen zu. Könnte nicht ganz falsch sein, denn vor ca. 20 Jahren veränderte ein riesiger Felssturz die ganze Landschaft. Er ist auch die Ursache für den heiklen Zustieg zur Scharte. Im Augenblick ist es eine sehr steile Kiesgrube, wenn die Felsen ausgeapert sind. Steigeisen und für den Abstieg evtl. Seil wären angenehm. Aber man muss ja nicht bis zur Scharte rauf, 30 m tiefer ist das Skidepot und das reicht ja auch. Trotzdem: die Sicht ist nach Süden zum Dachstein usw. gewaltig!
Abfahrt dann entlang des Anstiegs.
Anfahrt
Auf der Tauernautobahn A 10 bis Ausfahrt Golling, dann auf der B 162 durchs Lammertal, nach Abtenau rechts auf die B 166 Richtung Annaberg abbiegen. Kurz vor Annaberg dem Wegweiser links Richtung Skigebiet Dachstein-West folgen. An der Talstation dieses Liftgebietes vorbei, bei der nächsten Abzweigung links halten bis zu einem großen PP Nähe Pommer.Parken
ca. 200 m vor dem letzten Bauern (Ebnerlehen) dürfte ein großer PP ausgeschoben sein.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen