Stuhleck (1782 m) vom Pfaffensattel mit Abstieg über Planetenwanderweg nach Rettenegg
Wanderung
· Randgebirge östlich der Mur
Aussichtsreiche Wanderung mit zwei Besonderheiten: dem höchsten Punkte der Fischbacher Alpen - das Stuhleck - und einem Planetenwanderweg auf dem wir maßstabsgerecht unserem Sonnensystem folgen.
mittel
Strecke 9,7 km
Eine schöne Wanderung auf das Alois-Günther-Haus der OeAV Sektion Edelweiss, welches direkt am Gipfel des Stuhleck steht. Von dort hat man bei passender Sicht einen wunderschönen Rundblick auf Teile der Steiermark, Niederösterreich, Burgenland, Ungarn und Slowenien. Nach dem relativ kurzen Aufstieg geht es am Abstieg vorbei an den Planeten unseres Sonnensystems bis die Sonne als Mittelpunkt in Rettenegg erreicht wird. Dabei wandern wir von oberhalb der Baumgrenzen bis zu den saftigen grünen Wiesen im Feistritztal.
Autorentipp
Bei einer Übernachtung am Alois-Günther-Haus kann man beeindruckende Sonnenauf- und untergänge beobachten.
Das Wirtshaus Ebner bei Rettenegg ist bekannt für köstliche Fischgerichte.
Das Wirtshaus Ebner bei Rettenegg ist bekannt für köstliche Fischgerichte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.762 m
Tiefster Punkt
Rettenegg, 854 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei schlechter Sicht wird die Orientierung oberhalb der Baumgrenze rasch zur Herausforderung. Vor allem am Weg vom Stuhleck zum Schwarzriegel gab es schon einige verirrte Wanderer. Bei starkem, kalten Wind kommt es am Stuhleck rasch zur Auskühlung.Weitere Infos und Links
Alois-Günther-Haus: http://www.alpenverein.at/huettenHome/DE/Home/index.php?huetteNr=0009Start
Pfaffensattel bei Steinhaus am Semmering (1372 m) (1.375 m)
Koordinaten:
DD
47.569990, 15.813970
GMS
47°34'12.0"N 15°48'50.3"E
UTM
33T 561221 5268829
w3w
///belebung.gehgips.eher
Ziel
Rettenegg (862 m)
Wegbeschreibung
Vom Pfaffensattel (1372 m) folgen wir dem berühmten "02" Ost-West-Weitwanderweg (und nicht der Mautstraße). Gemütlich geht es durch immer lichter werdenden Wald bis zur Baumgrenze und von dort weiter bis zum Alois-Günther-Haus und dem Gipfel des Stuhlecks (1782 m). Nach einer feiner Rast und der Orientierung anhand der Gipfelpanoramascheibe geht es weiter am Bergrücken in westlicher Richtung bis zum Schwarzriegel (1593 m). Dort verlassen wir den "02" Weitwanderweg und gehen nun in Richtung Süden immer bergab. Vorbei an den Planeten des Sonnensystem bekommen wir ein Gefühl für die größe des Alls. Vom Standort des Saturns benötigen wir ungefähr gleich lang nach Rettenegg wie das Licht von der Sonne bis zum Saturn. Bei der Abzweigung am Sticklberg Richtung Südosten ins Ortszentrum von Rettenegg. Unterhalb des Gedenkkreuzes ist das Ende des Planetenwegs erreicht. Von dort mit dem Taxi (vorher telefonisch reservieren) zurück auf den Pfaffensattel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Mürzzuschlag (Intercity Haltestelle) oder Spital am Semmering (Regionalzug Haltestelle) und mit dem Bus bis Steinhaus. Von dort zu Fuß oder mit dem Taxi. Von Süden her mit dem Bus bis Rettenegg, von dort gibt es ein Taxi-Service auf den Pfaffensattel.Anfahrt
Von Wien oder Graz auf der S6 bis zur Ausfahrt Spital am Semmering. Auf der B306 kurz Richtung Spital und dann gleich links auf die L117 nach Steinhaus abbiegen. Im Ort Steinhaus rechts Richtung Pfaffensattel bzw. Rettenegg abbiegen und dann der Straße bis auf die Passhöhe folgen. Alternativ kann auch auf der kostenpflichtigen Mautstraße bis direkt zum Alois-Günther-Haus gefahren werden.Parken
Direkt neben dem geschlossenen Gasthof auf der Passhöhe parken.Koordinaten
DD
47.569990, 15.813970
GMS
47°34'12.0"N 15°48'50.3"E
UTM
33T 561221 5268829
w3w
///belebung.gehgips.eher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag & Berndt WK021 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen und eventuell Wanderstöcken. Erste-Hilfe-Paket, Aludeck, Biwaksack und Mobiltelefon gehören immer in den RucksackSchwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
417 hm
Abstieg
938 hm
Höchster Punkt
1.762 hm
Tiefster Punkt
854 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen