Stubwieswipfel

13.09.2019
Der Stubwieswipfel ist ein sehr markanter Berg, der mit seinem großen Plateau und der steil abfallenden Felswand weithin zu sehen ist. Dementsprechend ist die Aussicht am Gipfel ein absolutes Muss und eines der vielen Highlights meiner bisherigen Bergtouren.
Von der Bergstation Wurzeralm ausgehend verläuft der Weg durch den Kessel der Wurzeralm, vorbei am Naturfreundehaus und einer malerischen Alm am Ende des Kessels. Von hier aus führt der Weg mäßig steil durch einen Waldabschnitt in Richtung der Dümlerhütte. Kurz darauf mündet er in eine Forstraße, von der er jedoch kurz darauf nach rechts abzweigt. Hier beginnt der Streckenverlauf nun steiler zu werden und führt durch idyllische Lichtungen und Wälder, bis man nach etwa 20 Minuten einen engen Felsabschnitt mit Seilsicherung erreicht, der unmittelbar in das weithin sichtbare Plateau mündet. Wenige Minuten lang wandert man durch einen wunderschönen Waldabschnitt und steil bergauf durch Latschenwälder, bis man vor der steil abfallenden Felswand und dem Gipfelkreuz steht. Der Blick am Gipfel reicht über Warscheneck, das Eiserne Bergl und den ganzen Kessel der Wurzeralm, über das Bosruckmassiv und den Pyrgas, und Richtung Norden erblickt man die Kremsmauer.
Weitere Touren in der Region Pyhrn-Priel habe ich >> HIER<< zusammengefasst
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen