Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Stubenberger Hügelrunde ab Bad Waltersdorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Stubenberger Hügelrunde ab Bad Waltersdorf

Rennrad · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennradfahren mit einzigartiger Aussicht über das Pöllauertal
    Rennradfahren mit einzigartiger Aussicht über das Pöllauertal
    Foto: Erwin Haiden, CC BY-ND, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Es gibt viele Wege nach Stubenberg. Wir haben für Sie die schönste Strecke gefunden. Atemberaubende Panoramablicke vom Rabenwald und Kulm inklusive!
geöffnet
schwer
Strecke 93,5 km
6:00 h
1.555 hm
1.560 hm
1.027 hm
285 hm
Die Tour zum Stubenbergsee begeistert jeden. Die tollen Aussichten und schönen Wege lassen einen über die Schönheit der Oststeiermark staunen. Das Hügelland rund um den Freizeitsee Stubenberg bietet die idealen Bedingungen für Rennradfahrer.

Autorentipp

  • GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss!
  • Abkühlen bzw. entspannen in einem der zahlreichen Wassererlebnissen auf der Strecke
Profilbild von Infobüro Bad Waltersdorf
Autor
Infobüro Bad Waltersdorf
Aktualisierung: 01.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.027 m
Tiefster Punkt
285 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

ZUKALATOM #dieKonditorei/Cafe
Haubenrestaurant Safenhof****

Sicherheitshinweise

Bei den empfohlenen Touren handelt es sich um öffentliche Straßen. Die Touren sind nicht ausgeschildert. Es gilt die StVO sowie allgemeine und übliche Verhaltensregeln. Bitte beachten sie, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann.

 

Wichtige Notrufnummern:

Notruf Feuerwehr: 122

Notruf Polizei: 133 

Notruf Rettung: 144

Euro-Notruf: 112

ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120

ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

 

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

Was ist passiert?

Wieviele Verletzte?

Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?

Wer meldet (Rückrufnummer)?

Wann ist der Unfall passiert?

Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

2-Thermenregion Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
A-8271 Bad Waltersdorf
Tel. +43 3333 3150
info@badwaltersdorf.com
www.badwaltersdorf.com

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Start

Heiltherme Bad Waltersdorf (333 m)
Koordinaten:
DD
47.168470, 16.028450
GMS
47°10'06.5"N 16°01'42.4"E
UTM
33T 577942 5224398
w3w 
///zitate.anzeigte.geöffneten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Heiltherme Bad Waltersdorf

Wegbeschreibung

Die Hügelrunde beginnt bei der Heiltherme in Bad Waltersdorf und führt über das Ortszentrum unter der Autobahnunterführung nach Hohenbrugg. Von Hohenbrugg geht es über den Lichtenwald nach Hainersdorf. Dort angekommen führt die Route nach Großhartmannsdorf.

 

Anhaltspunkt ist die Feistritzklammtraße, welche man bis hin zum Stubenbergsee folgen muss. Direkt beim Stubenberg vorbei geht es wieder der Feistritzklammstraße entlang nach Lebing. Danach geht es über Unterfeistritz in das Apfeldorf. In Puch bei Weiz angekommen fühlt man sich sofort im Apfelparadies. Eine kurze Rast mit einem knackig frischen Apfel darf auf keinen Fall fehlen, um die nächste Etappe zum Kulm zu meistern. Mit über 900 Metern ist dies der zweithöchste Punkt der Tour.

 

Danach geht es wieder zurück zum Stubenbergsee. Gerne kann eine Verschnaufpause ins kühle Nass eingelegt werden. Über die Rabenwalderstraße geht es nun entlang zum höchsten Punkt der Tour nach Pöllau. Die Route zurück erfolgt über Kaindorf und Ebersdorf in Richtung Bad Waltersdorf. Der Kurpark in Bad Waltersdorf oder ein Thermenbesuch laden zum Verweilen und Regenerieren ein.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können unsere Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit dem Thermen-Genuss-Taxi von 17 - 23 Uhr, zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden.Zu den Orten Auffen-Großhart - Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. . Bitte rechtzeitig vorbestellen bzw. beim Wirt rufen lassen

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

Anfahrt

Hier finden Sie den Routenplaner - Routenplaner

Parken

Es stehen kostenlose Parkplätze im Ortszentrum zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.168470, 16.028450
GMS
47°10'06.5"N 16°01'42.4"E
UTM
33T 577942 5224398
w3w 
///zitate.anzeigte.geöffneten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Diverse Radkarten finden Sie im Infobüro Bad Waltersdorf.

Ausrüstung

Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
93,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.555 hm
Abstieg
1.560 hm
Höchster Punkt
1.027 hm
Tiefster Punkt
285 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.