Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Streifzug durch die Mudauer Zent
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Streifzug durch die Mudauer Zent

Wanderung · Odenwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Odenwald Verifizierter Partner 
  • Altes Rathaus
    Altes Rathaus
    Foto: Christoph Müller, Touristikgemeinschaft Odenwald
m 450 400 350 12 10 8 6 4 2 km Dampflok eventure park Mudau Golfclub Mudau

Von Kirchen, Galgen und Mühlen

Diese Rundwanderung führt Sie auf die Spuren der einstigen Zent Mudau, während der kurmainzischen Herrschaft von 1271 - 1803.

Strecke 13,2 km
3:29 h
208 hm
207 hm
472 hm
374 hm

Vom Rathaus folgen wir dem Rundweg M 4 über die Straße in den Ortskern zum Alten Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. Schräg gegenüber steht eine barocke Mariensäule von 1736 und dahinter die katholische Pfarrkirche St. Pankratius. Vom Alten Rathaus folgen wir weiterhin dem Rundweg M 4. Beim Zusammentreffen mit M 1 gehen wir mit dieser Markierung geradeaus weiter und biegen am Waldrand rechts ab zum Galgen.

Bis 1803 war er äußeres Zeichen für die seit 1318 erworbene Hohe Gerichtsbarkeit. Die letzte Hinrichtung fand 1760 statt. Am Hauptweg laufen wir erneut mit M 4 nach links nach Rumpfen und von dort nach Steinbach.

Die Steinbacher St. Martins- und Veitskapelle gilt als das kostbarste Kleinod von Mudau. Der schlichte spätgotische Bruchsteinbau hat bis heute seine ursprüngliche Gestalt unverändert beibehalten können. An den massiven Turm schließt sich das Langhaus mit dem Chor und den gotischen Fenstern mit den Steinbildern von St. Martin und St. Veit an. Schmuckstück ist der Hochaltar, der der Riemenschneiderschule zugesprochen wird. An der Außenseite findet man die Kopie eines römischen Votivsteines, einen Trapezsteinsarkophag und ein mittelalterliches Sühnekreuz. Von der Kapelle folgen wir der OWK-Markierung (weißes Dreieck) die Straße aufwärts durch den Ort nach Ünglert.

Gründung des Klosters Amorbach als Mühlendorf. Zeitweilig gab es in dem kleinen Ort 7 Mühlen. In Ünglert gehen wir mit M 3 den Mühlengrund aufwärts zurück nach Mudau.

Autorentipp

  • Altes Rathaus Mudau
  • Kath. Pfarrkirche St. Pankratius
  • Galgen Mudau
  • St. Martins- und Veitskapelle Steinbach
  • Mühlendorf Ünglert
Profilbild von Christoph Müller
Autor
Christoph Müller
Aktualisierung: 16.05.2017
Höchster Punkt
472 m
Tiefster Punkt
374 m

Wegearten

Asphalt 27,53%Schotterweg 40,17%Naturweg 18,15%Pfad 2,14%Straße 11,87%Unbekannt 0,12%
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
5,3 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.tg-odenwald.de

Start

Rathaus Mudau (448 m)
Koordinaten:
DD
49.534595, 9.202466
GMS
49°32'04.5"N 9°12'08.9"E
UTM
32U 514649 5486906
w3w 
///büsche.anfänge.kamm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rathaus Mudau

Wegbeschreibung

Markierungen: M 4 - M 1 - M 4 - V - weißes Dreieck - M 3

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.534595, 9.202466
GMS
49°32'04.5"N 9°12'08.9"E
UTM
32U 514649 5486906
w3w 
///büsche.anfänge.kamm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
13,2 km
Dauer
3:29 h
Aufstieg
208 hm
Abstieg
207 hm
Höchster Punkt
472 hm
Tiefster Punkt
374 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.