Streicher (1.594 m) - sanfter Anstieg auf schönen Aussichtsberg
Man steigt in angenehmer Steigung auf der Forststraße an und von Schritt zu Schritt wird das Panorama auf das Chiemgau schöner. Zuletzt über unschwieriges, freies Gelände erreicht man den Gipfel, welcher ein schöner Aussichtspunkt im Herzen der Chiemgauer Alpen ist!
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als leicht L bis 30 Grad einzustufen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour hat normalerweise keine besonderen Gefahrenpunkte. Bei sehr viel Schnee ist die Forststraße im steilen Gelände jedoch zugeschneit und eventuell mit Lawinen überschüttet!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es vom Parkplatz den Wegweisern zum Rauschberg folgend die sanft ansteigende Forststraße in den Wald. Bei viel Schnee kann eine weite Rechtsschleife der Forststraße auf einem Fußweg durch dichten Wald abgekürzt werden. Die Forststraße führt am unteren Ende der Roßgasse vorbei und jetzt im steileren Gelände in Serpentinen weiter aufwärts. Man erreicht auf einem Sattel durch einen Gatter das Almgelände von wo aus sich jetzt auch die tolle Aussicht auf Sonntagshorn und Co auf der Südseite eröffnet. Dann verlassen wir die Forststraße und steigen über unschwieriges Gelände in nordöstlicher Richtung (links) weiter an. Man erreicht einen Sattel (Beschilderung Sommerweg) von wo aus man in wenigen Minuten nach Norden ansteigend den Gipfel des Streichers erreicht. Berg Heil!
Die Abfahrt entspricht dem Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Traunstein fährt man mit der Regionalbahn RB 27509 nach Ruhpolding und weiter mit dem Oberbayernbus (Nr. 9506) Richtung Inzell. Die Haltestelle Aschenau ist direkt am Ausgangspunkt zur Skitour auf den Streicher.Anfahrt
Auf der Autobahn A8 München-Salzburg die Ausfahrt Siegsdorf nehmen und auf der ST 2098 bis nach Ruhpolding. Immer den Straßenverlauf folgen in Ruhpolding durch den Tunnel und am Kreisverkehr und an der Ampel gerade aus. Kurz nach dem Ortsende links in die B305 Richtung Inzell einbiegen. Auf dieser ca. 7 km am Fuße des Rauschberg entlang erreicht man den Ausgangspunkt auf der rechten Seite.Parken
der kostenlose Wanderparkplatz wird geräumt und reicht meist für die Skibergsteiger ausKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Panico Verlag: Skitourenführer Bayerische Alpen von Markus Stadler; im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Chiemgauer Alpen Ost, Sonntagshorn BY19 im detailgetreuen Maßstab 1:25000 erhältlich bei freytag & berndt - http://www.freytagberndt.com/?ref=5630
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
gängige SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen