Stol (1673 m) aus Breginj
Stol ist der höchste slowenische Gipfel im längsten Kamm der Julischen Alpen. Er ist schon von weitem an dem Sender zu erkennen, der auf seinem Gipfel steht. Es ist ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt, von dem aus Sie vom Meer bis zu den zentralen Julischen Alpen sehen können. Sie werden ihn auf einem steilen Pfad von Breginj aus besteigen. Die Rückkehr nach Breginj erfolgt in Richtung der Besteigung.
Von dem westlichsten größeren slowenischen Ort Breginj steigen Sie auf den Gipfel des Stol. Zunächst führt Sie der Weg an Bela entlang bis zu ihrer Quelle in der Nähe. Weiter geht es an der Kirche Hl. Marjeta vorbei. Der Wald lichtet sich bald und Sie gehen weiter auf den aussichtsreichen Grashängen. Der Weg wird immer steiler und auf einer Höhe von 1600 m erreichen Sie den Kamm des Stol. Auf dem aussichtsreichen Kamm erreichen Sie den Gipfel in 20 Minuten. Der Gipfel bietet Ihnen unvergessliche Ausblicke.
Autorentipp
Sie können auch den Muzec besteigen und so die Tour verlängern und zur Rundtour machen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei Nässe sind steile Grashänge rutschgefährlich. Wenn der Weg nicht schneefrei ist, können Sie ihn nur mit der entsprechenden Winterausrüstung (Eispickel, Steigeisen) und dem Wissen, wie man sich auf steilen verschneiten oder eisigen Hängen bewegt, begehen.
Es ist ein einfacher Bergweg. Die Nutzung von Bergwegen erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links
Im Sommer brennt die Sonne sehr heiß auf dem grasigen Hang, daher gehen Sie früh auf die Tour und haben ausreichend Trinkwasser dabei.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus überqueren Sie die Straße und folgen dann den Wegweisern und Markierungen nach Stol. Zuerst gehen Sie auf der Asphaltstraße, dann auf der Schotterstraße. Dann leiten Sie die Markierungen auf den markierten Fußweg, der mehrmals den Schotterweg kreuzt, der zur Kirche Hl. Marjeta führt. Von der Kirche geht es weiter auf dem markierten Wanderweg. Aus dem Wald kommen Sie bald an einen aussichtsreichen Hang an. Der Weg wird immer steiler und die Aussichten immer schöner. Als Sie den Hauptkamm des Stol erreichen, öffnet sich der Blick zur Nordseite. Auf dem äußerst aussichtsreichen Kamm geht es weiter zum Gipfel, den Sie wegen des Senders, der auf dem Gipfel steht, nicht übersehen können. Auf demselben Weg kehren Sie zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie können in der Sommersaison mit dem öffentlichen Verkehrsmittel HOP-ON HOP-OFF Breginj von Kobarid und wieder zurück erreichen.
Anfahrt
Von Kobarid fahren Sie in Richtung Grenzübergang Robič. In Staro selo biegen Sie rechts ab in Richtung Breginj, wie ausgeschildert.
Parken
In Breginj gibt es in der Nähe der Kirche einen großen Parkplatz.
Koordinaten
Ausrüstung
Geeignete Bergschuhe. Wanderstöcke werden empfohlen. Sonnenschutz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen