Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Stoißer Alm von Seiberstadt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stoißer Alm von Seiberstadt

· 1 Bewertung · Wanderung · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stoißer Alm mit Staufen und Zwiesel im Hintergrund
    Stoißer Alm mit Staufen und Zwiesel im Hintergrund
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
Schöne Wanderung auf den Teisenberg, wo sich die Stoißer Alm befindet.
mittel
Strecke 9,5 km
3:00 h
700 hm
700 hm
1.333 hm
670 hm
Wanderung oft im Wald, bevor sich dann auf der Alm ein großartiges Panorama eröffnet. Oben im Almgebiet hat man die Wahl auf den Gipfel zu gehen und dort auf eine der Bänke zu rasten. Oder man geht vorbei an der Kapelle direkt zur Alm. Die Alm ist in den Sommermonaten durchgehend bewirtschaftet. Afterwork fahren viele Mountainbiker auf die Stoiß um ein paar gesellige Stunden zu verbringen. In den Wintermonaten gibt es im Keller nur an den Wochenenden einen kleinen Ausschank mit einfachsten Speißen.

Autorentipp

Kaiserschmarrn ist der Klassiker auf der Stoiß!
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 18.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.333 m
Tiefster Punkt
670 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stoißer Alm (1.272 m)

Sicherheitshinweise

Der Weg wird auch viel im Winter begangen: Es handelt sich um freies Gelände und man sollte die Lawinengefahr nicht außer Acht lassen. Es ist eine Planung und die Ausrüstung, wie auf einer Skitour erforderlich!

Weitere Infos und Links

www.stoisseralm.de

www.teisendorf.de

www.anger.de

Stefan auf Facebook

Start

Parkplatz Seiberstadt (675 m)
Koordinaten:
DD
47.827405, 12.788980
GMS
47°49'38.7"N 12°47'20.3"E
UTM
33T 334522 5299484
w3w 
///profis.jacken.bilanzen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Seiberstadt

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz die Straße nach oben und nach Seiberstadt rechts wieder in eine geteerte Straße Richtung Hochöd einbiegen. In Hochöd hinter dem Haus vorbei und den Weg (links und rechts Stacheldraht) folgen. Nun immer aufwärts wobei man insgesamt 3 Forststraßen quert. Bei der 2. Forststraße geht man 100m auf der Forststraße und dann wieder links aufwärts. Nach dem Almgatter geht man ein Stück durch lichten Wald, dann kann man entweder den Wegspuren auf der Wiese nahe am Almzaun (rechts) folgen und kommt so auf den schönen Gipfel (5 Min). Oder man bleibt auf dem Weg und kommt direkt zur Stoißer Alm. Berg Heil.

Der Abstieg erfolgt auf den gleichen Weg!

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn auf der Hauptverkehrsstrecke München-Salzburg bis Teisendorf. Weiter mit dem Rufbus der Gemeinde Teisendorf zum Ausgangspunkt. Der Bus kann unter der Nummer 08666 928853 bestellt werden. Alle Information und die Betriebszeiten findest du auf der Homepage der Gemeinde Teisendorf.

Anfahrt

Von Teisendorf kommend Richtung Freidling (am Penny Markt vorbei). Den Berg rauf, durch Freidling durch und nach dem Feuerwehrhaus rechts. Nach 2 unübersichtlichen Kurven am Beginn des Waldes links abbiegen. Jetzt steil aufwärts der Straße folgen, unter der Autobahn durch und dann befindet sich zur rechten Hand der Parkplatz.

Parken

Der kostenlose Wanderparkplatz bietet für mehr als 20 Autos Platz. Bei schönem Wetter ist er aber dennoch oft voll.

Koordinaten

DD
47.827405, 12.788980
GMS
47°49'38.7"N 12°47'20.3"E
UTM
33T 334522 5299484
w3w 
///profis.jacken.bilanzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer - Chiemgau im Online-Shop von freytag & berndt erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 19 Chiemgauer Alpen Ost - Sonntagshorn 1:25000, erhältlich bei

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gängige Wanderausrüstung, wenn es auf der Alm mal länger dauert natürlich eine Stirnlampe!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
1.333 hm
Tiefster Punkt
670 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.