Stoißer Alm von Seiberstadt
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Stoißer Alm (1.272 m)Sicherheitshinweise
Der Weg wird auch viel im Winter begangen: Es handelt sich um freies Gelände und man sollte die Lawinengefahr nicht außer Acht lassen. Es ist eine Planung und die Ausrüstung, wie auf einer Skitour erforderlich!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz die Straße nach oben und nach Seiberstadt rechts wieder in eine geteerte Straße Richtung Hochöd einbiegen. In Hochöd hinter dem Haus vorbei und den Weg (links und rechts Stacheldraht) folgen. Nun immer aufwärts wobei man insgesamt 3 Forststraßen quert. Bei der 2. Forststraße geht man 100m auf der Forststraße und dann wieder links aufwärts. Nach dem Almgatter geht man ein Stück durch lichten Wald, dann kann man entweder den Wegspuren auf der Wiese nahe am Almzaun (rechts) folgen und kommt so auf den schönen Gipfel (5 Min). Oder man bleibt auf dem Weg und kommt direkt zur Stoißer Alm. Berg Heil.
Der Abstieg erfolgt auf den gleichen Weg!
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn auf der Hauptverkehrsstrecke München-Salzburg bis Teisendorf. Weiter mit dem Rufbus der Gemeinde Teisendorf zum Ausgangspunkt. Der Bus kann unter der Nummer 08666 928853 bestellt werden. Alle Information und die Betriebszeiten findest du auf der Homepage der Gemeinde Teisendorf.
Anfahrt
Von Teisendorf kommend Richtung Freidling (am Penny Markt vorbei). Den Berg rauf, durch Freidling durch und nach dem Feuerwehrhaus rechts. Nach 2 unübersichtlichen Kurven am Beginn des Waldes links abbiegen. Jetzt steil aufwärts der Straße folgen, unter der Autobahn durch und dann befindet sich zur rechten Hand der Parkplatz.
Parken
Der kostenlose Wanderparkplatz bietet für mehr als 20 Autos Platz. Bei schönem Wetter ist er aber dennoch oft voll.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer - Chiemgau im Online-Shop von freytag & berndt erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
gängige Wanderausrüstung, wenn es auf der Alm mal länger dauert natürlich eine Stirnlampe!Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen