Wunderschöne und abwechslungsreiche Radtour, besonders empfehlenswert für trainierte Fahrradfahrer oder E-Biker.
Strecke 46,5 km
-
Autorentipp
Bei schönem Wetter lohnt sich ein Abstecher zu Fuß über den "R29" oder den "Westerwald-Steig" in das Naturschutzgebiet "Holzbachschlucht" und später (der Beschilderung R30 folgend) zum "Hessenblick" bei Irmtraut, der eine einzigartige Aussicht bietet.
Einkehrtipps:
"Hofcafé" am Hofgut Dapprich, "Pizzeria Italia" in Westerburg (Wörthstr.10)
Höchster Punkt
514 m
Tiefster Punkt
309 m
Sicherheitshinweise
-Weitere Infos und Links
-Start
Stöffelpark, Enspel (404 m)
Koordinaten:
DD
50.618676, 7.886785
GMS
50°37'07.2"N 7°53'12.4"E
UTM
32U 421248 5608013
w3w
///ausdrücklich.seines.algen
Ziel
Stöffelpark, Enspel
Wegbeschreibung
Vom Stöffelpark geht es zunächst über die Straße nach Nistertal-Büdingen und weiter Richtung Dreisbach. Auf der ehemaligen Trasse des Nister-Radwegs geht es über Wald- und Feldwege zur "Hardter Mühle" und dann weiter in die Ortslage von Hahn bei Bad Marienberg. Auch hier muss auf ca. 500 m noch einmal die Straße in Richtung Langenbach benutzt werden, die dann aber auch schon direkt hinter dem Ortseingang rechts wieder verlassen wird. Unterhalb von Großseifen geht es auf der Geopark-Basaltroute und später auf der Nister-Wiesensee-Tour (Symbol: blaues Segelschiff) weiter in Richtung Fehl-Ritzhausen und Hellenhahn-Schellenberg. Nachdem in der Ortslage von Hellenhahn-Schellenberg über den Verkehrskreisel die B255 überquert wurde, folgt man der Ausschilderung der Nister-Wiesensee Tour bis zur vor dem Ort Pottum. An der Kreuzung, wo das Segelschiff-Symbol nach rechts weist, nimmt man den Weg nach links und kommt so in Richtung Secker Weiher. Vorbei am "Alten Kurhaus", immer dem Wegeverlauf folgend, quert man am Ortsrand von Seck die L300 und fährt weiter zur Holzbachschlucht. Über gute Wald- und Wiesenwege gelangt man nach Gemünden und von dort über die ehemalige Hauptstraße nach Westerburg. Nach Durchquerung der Stadt gelangt man auf neu freigegebenen Wegen durch das ehemalige Bundeswehrgelände nach Ailertchen und über Stockum-Püschen auf der "Stöffelmaus-Tour" (Symbol grün mit Flugmaus) zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
www.stoeffelpark.deParken
Auf dem Besucherparkplatz am Stöffelpark oder an diversen anderen Punkten entlang der Strecke (z.B. bei Start an der Holzbachschlucht am Hofgut Dapprich zwischen Seck und Gemünden)Koordinaten
DD
50.618676, 7.886785
GMS
50°37'07.2"N 7°53'12.4"E
UTM
32U 421248 5608013
w3w
///ausdrücklich.seines.algen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
-
Kartenempfehlungen des Autors
-
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
-Bewertung
Strecke
46,5 km
Dauer
3:16 h
Aufstieg
579 hm
Abstieg
579 hm
Höchster Punkt
514 hm
Tiefster Punkt
309 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen