Stille Wege: Rappenspitze, Hochalpenkopf und Rohnberg

Wenig begangenene Tour mit kleiner Kraxelei am Gipfel der Rappenspitze. Die Überschreitung von Hochalpkopf und Rohnberg ist weglos und unmarkiert.
Mitunter wird der Gipfel auch als Rappenklammspitze benannt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
SAC-Skala T3-4
Von der Rohntalalm bis nach Vordersbach unmarkiert, vom Sattel zwischen Rappenspitze und Hochalpkopf bis zur Rohnbergalm weglos. Kletterei (I) in splittrigem Fels am Gipfel der Rappenspitze.
Weitere Infos und Links
Ausführliche Tourenbeschreibung:
Siegfried Garnweider: Stille Wege Münchner Berge, München 2015, S. 68-70.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Gh. Post in Hinterriß (Bushaltestelle) wenige Meter der Fahrstraße weiter folgen und dann rechts über den Fahrweg ins Rohntal. Kurz vor der Rohntalalm (1262 m; 1 h) an einem Ww. über das trockene Bachbett und dann links wendend einem gut sichtbaren, in Serpentinen angelegtem Jägersteig folgen. Im Sattel zwischen Rappenspitze und Hochalpkopf zweigt links ein Steig ab, der zum Gipfelaufbau der Rappenspitze (1835 m) führt. Die letzten Meter zum Gipfel verlangen etwas ausgesetzte Kletterei über splittrigen Fels (I; 2 h von der Rohntalalm).
Auf dem Aufstiegsweg zurück in den Sattel und nun über Viehsteige den sanften Gipfelaufbau des Hochalpkopfes (1770 m) ansteigen. Von dort weglos in den Sattel absteigen und den nächsten Latschenrücken rechts umgehen (am Latschenriegel ggf. nochmals etwas absteigen). Durch den Bergwald auf schwer erkennbaren Steigen allmählich weiter zum Rohnberg (1771 m; 1,5 h von der Rappenspitze) und dabei allmählich den Rücken wieder gewinnen.
Für den Abstieg dem Rücken weiter folgen und weiter weglos über die Wiesen zur Ruine der Rohnbergalm absteigen (1560 m). Dort scharf links auf einen Steig nach Westen, der nach wenigen Metern in einen Fahrweg mündet. Über den Fahrweg nach Vordersbachau und den Wegweisern folgend zurück nach Hinterriß (2 h vom Rohnberg).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nur an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von Juni bis Oktober:
Ab 6:04 von München Hbf mit RB 56 stündlich nach Lenggries. Von dort mit Bus 9569 (Richtung Eng) bis Hinterriß, Gh. Post (Fahrzeit 1:52)
Rückfahrt um 16:45, 17:50 und 18:55 auf gleichem Weg.
Fahrtauskunft (DB)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Siegfried Garnweidner: Stille Wege. Münchner Berge, München 2015, S. 68-70 (für Hochalpkopf und Rohnberg).
Mark Zahel: Wilde Wege. Bayerische Alpen, München 2013, S. 87-89 (für Rappenspitze).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen