Sternenspur Kandersteg
Langlauf
· Kandersteg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Sternenspur ist an den Wochenenden vom 14. Januar, 21. Januar, 11. Februar und 18. Februar jeweils zwischen 17 und 21 Uhr für LangläuferInnen entlang der natürlich beleuchteten Strecke geöffnet.
skating, klassisch
mittel
Strecke 2,5 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.196 m
Tiefster Punkt
1.171 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
SwissGrid
2'617'925E 1'148'729N
DD
46.489638, 7.672093
GMS
46°29'22.7"N 7°40'19.5"E
UTM
32T 398088 5149308
w3w
///beeindruckend.interne.gelagert
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Südlich der Lötschberg, nördlich das Kandertal: Für diesen Bahnhof zwischen Brig (38 Min.) und Bern (61 Min.) gilt der Stundentakt – eine ideale Basis für viele Ausflüge.
Anfahrt
Mit dem Auto via Spiez - Frutigen oder dem Autozug von Goppenstein nach Kandersteg.
Parken
Das Reiseziel steht fest, der Abstellplatz ebenso – auf dieser Karte finden Fahrzeuglenker rasch und unkompliziert die passende Parkier-Möglichkeit in der Oberländer Gemeinde. Na dann: Motor aus, Langlaufschuh an!
Koordinaten
SwissGrid
2'617'925E 1'148'729N
DD
46.489638, 7.672093
GMS
46°29'22.7"N 7°40'19.5"E
UTM
32T 398088 5149308
w3w
///beeindruckend.interne.gelagert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,5 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
23 hm
Höchster Punkt
1.196 hm
Tiefster Punkt
1.171 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen