Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Steinwildpfad
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Steinwildpfad

· 3 Bewertungen · Wanderung · Saas-Fee · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saas-Fee/Saastal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf die Allalingruppe
    Blick auf die Allalingruppe
    Foto: Michelle Bumann, Saas-Fee/Saastal

Der Weg führt über den steinigen Mällig hin ins wildromantische Bidergebiet und durch den Lärchenwald zurück nach Saas-Fee. In diesem Gebiet halten sich sehr gerne Steinböcke auf.

geöffnet
mittel
Strecke 9 km
4:00 h
424 hm
951 hm
2.760 hm
1.818 hm

Um diesen wunderschönen Rundweg zu begehen, startest du bei der Talstation der Hannigbahn. Von hier aus läufst du hoch zur Bergstation. Von dort führt der Steinwildpfad über die Forststrasse Richtung Mällig (2'700 m ü.M.). Vom Mällig aus geniesst du eine herrliche Aussicht auf das Saastal und die meisten seiner Viertausender. Es folgt eine angenehme, meist flache Wanderung bis zum Punkt 2'604 m ü.M., vorbei am Gebidum. Ab hier geht es meist steil bergab, bis der Weg in den Höhenweg Saas-Fee - Grächen mündet.

 

Der Rest des Weges verläuft gemütlich leicht abwärts und führt vorbei am sagenumwobenen Senggbodu und der Bärufalla zurück nach Saas-Fee. Der Name des Weges kommt nicht von ungefähr. Steinböcke halten sich gerne in diesem Gebiet auf und bieten bei ruhigem Verhalten und etwas Glück immer wieder die Möglichkeit, schöne Porträts aus nächster Nähe zu schiessen. Hervorzuheben ist der Wechsel zwischen Wald- und Felsgelände.


Autorentipp

Starte früh am Morgen und lasse dir Zeit für die Steinbockbeobachtung.

Profilbild von Saastal Tourismus AG
Autor
Saastal Tourismus AG
Aktualisierung: 18.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.760 m
Tiefster Punkt
1.818 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,92%Naturweg 11,27%Pfad 86,72%Straße 0,07%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
1 km
Pfad
7,8 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Die Tour ist anspruchsvoller und für Kinder nicht gut geeignet
  • Achte auf die Öffnungszeiten der Bergbahnen.
  • Plane genügend Zeit ein und nimm gutes Schuhwerk sowie Outdoor-Bekleidung mit.

Weitere Infos und Links

Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 18 58
E-Mail: info@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch

 

Bergrestaurant Hannig
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 957 14 19
E-Mail: hannig2350@hotmail.com

 

Saastal Bergbahnen AG
Panoramastrasse 5
3906 Saas-Fee
Tel.: +41 (0)27 958 11 00
E-Mail: bergbahnen@saas-fee.ch
www.saas-fee.ch/bergbahnen

Start

Bergstation Hannig, Saas-Fee (2.339 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'636'929E 1'107'173N
DD
46.115052, 7.916312
GMS
46°06'54.2"N 7°54'58.7"E
UTM
32T 416261 5107401
w3w 
///presse.aufwand.eure
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wildi, Saas-Fee

Wegbeschreibung

Hannig - Mällig - Einstieg Höhenweg Grächen - Obere Senggbodu - Bärufalla - Wildi

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahre mit der SBB bis Visp und steige dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um. 

Ab dem Busterminal via Haus der Geschenke zur Talstation Hannigbahn.

Anfahrt

Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichst du uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommest du über der Furkapass bzw. den Furkaverlad. Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fährst du über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee.

Von Visp aus fährst du nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmst du die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee. In Saas-Grund biegst du nach der Kirche rechts ab in Richtung Saas-Fee.

Parken

Parkplätze findest du im Parkhaus direkt beim Ortseingang von Saas-Fee.

Koordinaten

SwissGrid
2'636'929E 1'107'173N
DD
46.115052, 7.916312
GMS
46°06'54.2"N 7°54'58.7"E
UTM
32T 416261 5107401
w3w 
///presse.aufwand.eure
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer Saas-Fee/Saastal (Banzhaf/Retze/Zurbriggen) ISBN 978 -3-907099-32-2

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Saas-Fee 1:25'000 (ISBN 978-3-905756-25-8)

Panorama Wanderkarte Saas-Fee/Saastal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk
  • Outdoor-Bekleidung
  • Wetterabhängige Kleidung: Führe immer eine wasserdichte Jacke mit
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Wasserflasche
  • Proviant/Verpflegung
  • Fernglas (optional)
  • Fotokamera
  • Wanderstöcke (optional)
  • Karte/ Ausdruck des Wanderweges (klicke auf „Drucken“ zum Herunterladen)
  • Erste-Hilfe-Set

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Margrit Kalbermatten
17.09.2022 · Community
gemacht 31.07.2020
mehr zeigen
Birgitt Pukalla
16.08.2022 · Community
Sind heute von der Bergstation Hannig den dort ausgeschilderten Weg gegangen. Alles in allem schön, sehr anstrengend, man sollte trittsicher, schwindelfrei und gutes Schuhwerk tragen. Für Kinder absolut ungeeignet!
mehr zeigen
Tour gemacht am 16.08.2022

Fotos von anderen

+ 5

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
424 hm
Abstieg
951 hm
Höchster Punkt
2.760 hm
Tiefster Punkt
1.818 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Fauna Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.