Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Steinriesenkogel und Donnerkogel, Gosaukamm
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Steinriesenkogel und Donnerkogel, Gosaukamm

Bergtour · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Sicherungen 1930m am Weg zum Steinriesenkogel
    Sicherungen 1930m am Weg zum Steinriesenkogel
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Herrliche und etwas anspruchsvolle Kurztour mit Seilbahnbenützung, auf zwei markante und aussichtsreiche Gipfel im Gosaukamm.
mittel
Strecke 5,8 km
3:45 h
830 hm
830 hm
2.054 hm
1.473 hm
Von der Bergstation bei der Gablonzerhütte vorbei zum Törleck und links vom Austriaweg nun anspruchsvoller zum Großen Donnerkogel. Von dort am Gratweg zum Steinriesenkogel. Rückkehr am Anstiegsweg.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 15.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gr. Donnerkogel, 2.054 m
Tiefster Punkt
Bergstation, 1.473 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung bei den Drahtseilen, Handschuhe empfehlenswert.

Start

Gosaukammbahn Bergstation (1.484 m)
Koordinaten:
DD
47.532478, 13.483432
GMS
47°31'56.9"N 13°29'00.4"E
UTM
33T 385853 5265453
w3w 
///eingeführt.gefertigt.ortung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gosaukammbahn Bergstation

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANFAHRT: Von der Bergstation (1473 m) am breiten Weg zur Gablonzerhütte 1522 m, links haltend Richtung Törleck (Weg 611) auf die Anhöhe (~1600 m) und leicht hinab zur Wegtafel um 1.570 m. Wir zweigen dann links ab und folgen dem Steig 628 in der Latschenzone zu den ersten Sicherungen auf 1675 m. Achtung auf wegstehende Stahllitzen! Wir queren, teil erdig und rutschig in südlicher Richtung und erreichen ein Steinmandl auf 1820 m. Der Weg biegt nach links, um 1850 m bis 1870 m sind weitere Sicherungsseile. Zuletzt wird der Steig deutlich leichter und das Gipfelkreuz vom Donnerkogel (2054 m) wird erreicht. 600 HM und 1 1/2 Std. Gehzeit.

ÜBERGANG und ABSTIEG: Kurz zurück zur Weggabelung um 1990 m und dann am Gratweg 631  leicht bergab. Bei 1950 m links hinab zu Seilsicherungen und zum Tiefpunkt auf 1915 m. Nun ansteigen, nie mehr als (I) und zum kreuzlosen Steinriesenkogel (2008 m) mit toller Aussicht. Weitere 105 HM und knapp 1/2 Std. zügig. Am Anstiegsweg zurück, hinauf zum Grat (1950 m) und rechts zur Wegverzweigung um 1990 m. Dann am Anstiegsweg 628 hinunter zur Wegtafel am Austriaweg auf 1570 m. Einfach zum Törleck leicht ansteigen und zur Gablonzerhütte, wo sich eine Einkehr lohnt. Zur Seilbahn sind es höchstens 10 Minuten. 230 HM und 2 1/4 Std. vom Donnerkogel.

Insgesamt: ca. 830 HM und 3 3/4 Std. Gehzeit.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzkammergutbahn über Bad Ischl nach Bad Goisern ÖBB: www.oebb.at

Postbuslinien nach Gosau und ins Hintertal, ebenso von der Salzburger Seite über den Pass Gschütt.

Anfahrt

Von Bad Ischl auf der B 145 bis zur Gosaumühle, dann rechts auf der B 166 nach Gosau. Hier links abbiegen und zum vorderen Gosausee hochfahren und bis zur Talstation der Gosaukammbahn.

Oder A10 Autobahnabfahrt Hallein und über die B 162 nach Abtenau und auf der B 166 über Rußbach nach Gosau, dann wie vor rechts zur Gosaukammbahn.

Parken

Gosaukammbahn Talstation 920 m.

Koordinaten

DD
47.532478, 13.483432
GMS
47°31'56.9"N 13°29'00.4"E
UTM
33T 385853 5265453
w3w 
///eingeführt.gefertigt.ortung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte 1:25.000 oder digital. "Der Dachstein" von Kompass 031, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
830 hm
Abstieg
830 hm
Höchster Punkt
2.054 hm
Tiefster Punkt
1.473 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.