Tour auf den "Hausberg" der Schwarzwasserhütte.
mittel
Strecke 3,3 km
Das Steinmandl ist der Berg, der am nähesten an der Schwarzwasserhütte liegt, und bietet eine schöne Abfahrt. Den direkten Osthang nur bei sehr sicheren Verhältnissen befahren.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.983 m
Tiefster Punkt
1.619 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Schotterweg
0 km
Pfad
1,4 km
Straße
0 km
Unbekannt
1,8 km
Sicherheitshinweise
Lawinenlagebericht lesen und beachten:
warndienste.cnv.at/dibos/lawine/
Wetterbericht checken, Ausrüstung mitnehmen
Start
Schwarzwasserhütte (1.621 m)
Koordinaten:
DD
47.331102, 10.086931
GMS
47°19'52.0"N 10°05'13.0"E
UTM
32T 582122 5242532
w3w
///kelch.fehlerfreie.atomen
Ziel
Schwarzwasserhütte
Wegbeschreibung
Hinter der Schwarzwasserhütte auf den Rücken des Steinmandls. Nun geht es durch die Latschen aufwärts, dann ein bisschen steiler. Die Wechten beachten. Die darauffolgende Rinne bei unsicheren Verhältnissen mit Sicherheitsabstand queren. Kurz unter dem Gipfel kann man die Skier deponieren und die letzten Meter zu Fuß zurücklegen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Talstation Ifenbahn / Tourengeherparkplatz (3€ am Tag, Stand 2020)Koordinaten
DD
47.331102, 10.086931
GMS
47°19'52.0"N 10°05'13.0"E
UTM
32T 582122 5242532
w3w
///kelch.fehlerfreie.atomen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
LVS-Set (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde), KartenmaterialBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,3 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
364 hm
Höchster Punkt
1.983 hm
Tiefster Punkt
1.619 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen