Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Steinkogel und Hirschwaldstein von Weinzierl, Kremstal
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Steinkogel und Hirschwaldstein von Weinzierl, Kremstal

Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Teils anspruchsvolle und weglose November-Wanderung vom Ortsteil Weinzierl über die Burganlage, auf einen selten besuchten Gipfel im Tourengebiet von Micheldorf. Der Steinkogel ist nur für Bergsteiger zu empfehlen, die etwas Mühe nicht scheuen, also keine Wandertour.
mittel
Strecke 12,1 km
3:45 h
750 hm
750 hm
1.097 hm
555 hm
Von Weinzierl nach Altpernstein und zur Burganlage. Aufstieg zum Eustachiuskreuz und dann weglos über den langen Rücken zum Steinkogel. Zurück zum Eustachiuskreuz und noch auf den Hirschwaldstein. Am Wanderweg zurück zur Burg und nach Weinzierl ober Micheldorf.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 21.09.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Steinkogel, 1.097 m
Tiefster Punkt
Weinzierl, 555 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,01%Naturweg 16,53%Pfad 21,73%Unbekannt 26,71%
Asphalt
4,2 km
Naturweg
2 km
Pfad
2,6 km
Unbekannt
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Zur Zeit 2018 bis auf weiteres geschlossen!

Besuch der Burg Altpernstein aus dem 11.JH, die am Weg liegt, ist lohnend! Der Rittersaal, das Verlies, der Marmorbrunnen und eine Steinbrücke sind sehenswert.

Start

Weinzierl Tafel um 555m (559 m)
Koordinaten:
DD
47.897023, 14.144990
GMS
47°53'49.3"N 14°08'42.0"E
UTM
33T 436093 5305208
w3w 
///haltepunkt.sonderbar.brüdern
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weinzierl Tafel um 555 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Wegweiser (555 m, WEG 19/K 92) der Asphaltstraße folgen, an einem Hof vorbei und zum letzten Hof um 570 m. Kurz darauf Fahrverbot, wir steigen steiler bergan, nach einer Linkskurve erreichen wir eine kleine Kapelle (680 m). Am Kreuzweg (Bild-Marterln) über die freie Wiese, bei einem unbewohnten Haus vorbei bis zu einem asphaltierten Güterweg. Diesem kurz folgen, zur Fahrstraße, links und um 740 m (Ortstafel Altpernstein) rechts, leicht steigend bis zu einem Trafo (765 m). Hier rechts dem Wanderweg  folgend zur Burganlage mit Wegtafel. Sofort links den Pfadspuren am Grat folgend zum ersten Turm (schöner Blick zur Burganlage), bis man auf den markierten Wanderweg trifft. Man passiert den Hungerturm und bei der Wegtafel (900 m) rechts halten. Man quert eine Forststraße und kommt zum Eustachiuskreuz (1000 m). Einige m ab und links der Forststraße fast eben folgen. Am Ende links ab durch eine niedrige Buchengasse bergan zum Gratrücken. Rechts folgen (Pfadspur) und zu einer freien Fläche mit bestem Blick ins Sengsengebirge. Nun etwas mühsam (teils Windwurf) dem Grat folgen (Stahlstecken, rotes Ende). Rechts kann man auf eine Felsenkanzel (~1060 m) klettern (davon hat der Steinkogel vermutlich seinen Namen). Hinab und am verwachsenen Grat weiter zu einem Sattel 1035 m. Hier führt nun mühelos eine Forstweg bis zum Haupt-Gipfel 1097 m. 600 HM und 2 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Am Anstiegsweg zum Sattel, vorbei am Jagastand und wieder mühsam zurück zur Forststraße (1000 m). Zum Eustachiuskreuz und nun rechts hinauf zum Hirschwaldstein  mit Kreuz (1095 m). Am markierten Weg 23 hinab, eventuell rechts am Grat (gute Pfadspur) weiter und zum Startplatz für Paragleiter mit guter Aussicht. Über die Wiese kurz runter und links auf der Forststraße zum Wanderweg (900 m) zurück. Diesem nun zur Burg (800 m) folgen, hinab zum Trafo und auf der Straße zum Parkplatz in Weinzierl (555 m). 150 HM und 1 3/4 Std. Gehzeit.

Insgesamt: 750 HM, 3 3/4 Std. bei etwa 12,1 km Wegstrecke.

 

Anfahrt

Von der A9 Pyhrnautobahn von Süden Abfahrt Klaus, von Norden Abfahrt Kirchdorf, durch Kirchdorf und nach Michldorf und beim Merkurmarkt (Ampel) links ab. Nochmals links und dann rechts bergwärts Richtung Weinzierl. Nach 2 km ab der Bundesstraße vom Merkurmarkt ist links der Startpunkt.

Parken

An den Straßen in Weinzierl in der Nähe der Wegtafel um 555 m.

Koordinaten

DD
47.897023, 14.144990
GMS
47°53'49.3"N 14°08'42.0"E
UTM
33T 436093 5305208
w3w 
///haltepunkt.sonderbar.brüdern
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap auf Handy, O.Ö.

WK 081 Freytag & Berndt, Pyhrn-Priel-Eisenwurzen-Grünau-Almtal 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Hohe Bergschuhe, event. Stecken.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
1.097 hm
Tiefster Punkt
555 hm
Hin und zurück Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.