Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Steinhaus am Semmering - Stuhleck - Mürzzuschlag
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Steinhaus am Semmering - Stuhleck - Mürzzuschlag

Schneeschuh · Hochsteiermark
Profilbild von geoffrey hauer
Verantwortlich für diesen Inhalt
geoffrey hauer
  • Foto: geoffrey hauer, Community
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Eine der vielen Wegvarianten für eine schöne Stuhleck-Überschreitung
mittel
Strecke 20,6 km
8:15 h
958 hm
1.107 hm
1.780 hm
673 hm
Lohnende Strecke über das nicht umsonst bei Wintersportlern so beliebte Stuhleck. Ging diesmal zwecks Abwechslung mal nicht über das Karl-Lechern-Haus, sonder nahm die Variante über die Bergstraße. Diese präsentiert sich mittels Pistenraupe präpariert und ist deshalb nicht abgeweht. Der Gipfel hingen zeigte sich blankgefegt, sodass ich nach der leckeren Topfenstrudel-Stärkung im Alois-Günther-Haus bis zum Schwarzriegel die Schneeschuhe als Gepäck mittrug.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.780 m
Tiefster Punkt
Mürzzuschlag, 673 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Straße 4,14%Unbekannt 95,85%
Straße
0,9 km
Unbekannt
19,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Steinhaus am Semmering, Bushaltestelle Schmelzriegel (828 m)
Koordinaten:
DD
47.619380, 15.793899
GMS
47°37'09.8"N 15°47'38.0"E
UTM
33T 559655 5274302
w3w 
///glänzen.gebälk.beheizte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Mürzzuschlag

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle Schmelzriegel in Steinhaus am Semmering die Straße Richtung Stuhleck weiter. Wir kommen am Industriedenkmal der Eisenschmelze Alfred-Hütte aus dem 19. Jahrhundert vorbei und treffen danach am rechten Straßenrand auf die gelben Hinweistafeln zum Alois-Günther-Haus, wo uns eine kleine Brücke über den munteren Fröschnitzbach bringt. Ein Stück auf der geräumten Forststraße bis zum Ausstieg des Schmoll-Schleppliftes, wo dann die Schneeschuhe angelegt werden. Wir arbeiten uns nun auf abwechslungsreicher und schöner Wegführung durch den Wald aufwärts, wobei wir dabei immer wieder an lohnenden Aussichtspunkten vorbeikommen. Vom Hochschwab zur Veitsch, Schneealpe, Rax, Schneeberg und Sonnwendstein bietet sich ein angenehmes Bergpanorama und lockert den Anstieg auf. Bei einer weiteren Forststraße gelangen wir zur Abzweigung Richtung Karl-Lechner-Haus, die nach rechts weist - wir aber bleiben auf dem Güterweg und folgen ihm linker Hand hinauf. Durch herrlich verschneiten Wald erreichen wir danach die Bergstraße, welche sich Pistenraupen-präpariert zeigt und einen gemütlichen Gipfelsieg mit sich bringt. Nach Stärkung im ganzjährig geöffneten Alois-Günther-Haus die paar Schritte zum Gipfel mit seiner prächtigen Rundumsicht. Wir begehen den markierten Weg Richtung Rettenegg/Mürzzuschlag zum Schwarzriegel, den wir alsbald via Planetenweg vorbei an den Stationen Pluto und Neptun erreichen. Geradeaus ginge es weiter zum Grazer Stuhleck bzw. Pretul, wir aber gehen dem hölzernen Hinweispfeil zur Schwarzriegelalm nach und biegen rechts ab (Weg 743). Über Weideland, umrahmt von beglückender Bergkulisse, kommen wir bald zur lieblichen Alm mit den beiden Holzhütten. Dort weist uns eine Tafel den abschließenden Weg nach Mürzzuschlag über die Bettelalm. Wieder geht es abwechslungsreich talwärts, ein tief verschneiter Hohlweg ist dabei ein romantisches Highlight. Vorbei am Jagdhaus Hochreith und den schönen Häusern beim Bettelbauer kommen wir zuletzt in freies Gelände und vor uns liegt in der Ferne Mürzzuschlag im Tal unter der beherrschenden Schneealpe. Wir gelangen auf eine Straße, legen die Schneeschuhe ab und folgen nach links den roten Markierungen zum Bahnhof Mürzzuschlag, der auch ohne die Wegmarken kaum zu verfehlen ist.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
47.619380, 15.793899
GMS
47°37'09.8"N 15°47'38.0"E
UTM
33T 559655 5274302
w3w 
///glänzen.gebälk.beheizte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BEV-Karte ÖK25V, 4218 West - Strallegg; Maßstab 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,6 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
958 hm
Abstieg
1.107 hm
Höchster Punkt
1.780 hm
Tiefster Punkt
673 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Von A nach B Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.