Steiermark-Murtal-Zirbitzkogel 2396m
Wanderung
· Region Murtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Kaller
Eine schöne Rundtour im Zirbenland Steiermark im Sabathygebiet.
mittel
Strecke 10,9 km
Eine schöne Rundtour vom Alpengasthof Sabathy durch das Lindertal und über die Linderhütte zum Helmut-Erdschutzhaus 2376 m am Zirbitzkogel. Der Abstieg erfolgt über die Rothaidenhütte und Linderhütte zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Eine Einkehr in die schöne Stube der Helmut Erdschutzhütte ist sehr lohnend.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Zirbitzkogel, 2.396 m
Tiefster Punkt
Alpengasthof Sabathy, 1.613 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
6,1 km
Unbekannt
0,2 km
Start
Alpengasthof Sabathy (1.615 m)
Koordinaten:
DD
47.087370, 14.599837
GMS
47°05'14.5"N 14°35'59.4"E
UTM
33T 469627 5214951
w3w
Ziel
Alpengasthof Sabathy
Wegbeschreibung
Am Alpengasthof Sabathyhütte stellt man am grossen Parkplatz das Auto ab. Von hier folgt man dann den Wegweisern Zirbitzkogel/Lindertalweg. In ca. 30 Minuten erreicht man gemütlich auf leicht ansteigendem Weg die Linderhütte(privat). Oberhalb der Hütte sieht man schon wieder die Wegmarkierung zum Zirbitzkogel, der wir weiter folgen. Zuerst führt der Steig durch Latschen und an vielen alten Zirbenbäumen vorbei, dann im freien Gelände immer steil aufwärts bis zum Lindersee auf 2051m. Gehzeit von der Linderhütte bis zum See ca. 70 Minuten.Dabei hat man immer wieder eine schönen Blick auf den Zirbitzkogel und das Helmut-Erdschutzhaus. Vom See geht es jetzt sehr steil aufwärts in ca. 30 bis 40 Minuten zum Schutzhaus. Von hier auf den Gipfel ist es nur mehr ein Katzensprung. Hier oben hat man dann eine herrliche Rundsicht, eine Belohnung für den harten Aufstieg. Nach einer Einkehr im Schutzhaus geht es dann am Bergkamm den breiten Weg hinunter. Unten folgt man links der rot-weissen Markierung links über die Rothaidenwiesen hinunter bis kurz oberhalb der Rothaidenhütte. An dieser gehen wir weit oberhalb vorbei und kommen dann zum Forstweg, der zu dieser Hütte führt. Links hinunter bis zu einer grossen Rechtskehre, wo ein kleiner Steig links hineinführt (Markierung ist hier ein wenig versteckt). Hier geht es hinunter zum Bach und auf der anderen Seite hinauf zur Linderhütte. Dann geht man den schon bekannten Weg hinunter zum Ausgangspunkt der Rundtour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Bei Weißkirchen in der Steiermark fährt man nach Obdach. In diesem Ort fährt man dann rechts ab nach St. Wolfgang-Kienberg. An der Abzweigung kurz unterhalb von diesem Ort folgt man links dem Wegweiser zum Alpengasthof Sabathy.Parken
47°05'13.88"N 14°36'00.14"OKoordinaten
DD
47.087370, 14.599837
GMS
47°05'14.5"N 14°35'59.4"E
UTM
33T 469627 5214951
w3w
///beobachten.bietet.erfolgen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderstöcke sind sehr zu empfehlen. Gutes Schuhwerk, am besten richtige Bergschuhe sind hier angesagt.Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
4:03 h
Aufstieg
765 hm
Abstieg
766 hm
Höchster Punkt
2.396 hm
Tiefster Punkt
1.613 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen