Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Stehrerhofwanderung-kurz
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stehrerhofwanderung-kurz

Wanderung · Hausruckwald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Vöcklabruck Verifizierter Partner 
  • Wanderung im Hausruckviertel: Stehrerhofwanderung-kurz
    Wanderung im Hausruckviertel: Stehrerhofwanderung-kurz
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Die "kurze" Stehrerhofwanderung führt vom Stehrerhofparkplatz in Neukirchen/Vöckla Oberhaid 8 über Sonnleiten, Biber, Arnberg auf die Karolinenhöhe. Von dort über Jahrersberg und Lichtenegg zurück nach Neukirchen zum Ausgangspunkz.

geöffnet
leicht
Strecke 5,2 km
1:30 h
70 hm
70 hm
560 hm
500 hm

Die Wanderung von Neukirchen über Sonnleiten, Biber und Arnberg ist eine erholsame 1 1/2 stündige Wanderung mit herrlichen Aussichten.

Autorentipp

.

Profilbild von Sepp Einzenberger
Autor
Sepp Einzenberger 
Aktualisierung: 25.06.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Karolinenhöhe, 560 m
Tiefster Punkt
Ortschaft Biber, 500 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Normale Wanderung keine Sicherheitshinweise nötig.

Start

Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof (529 m)
Koordinaten:
DD
48.037377, 13.541575
GMS
48°02'14.6"N 13°32'29.7"E
UTM
33U 391287 5321483
w3w 
///betrieben.entstehen.bekanntschaft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof

Wegbeschreibung

Die Wanderung geht vom Stehrerhof Parkplatz in Richtung Sonnleiten, dann bergab in die Ortschaft Biber. In der Ortschaft Biber zweigt man rechts ab Richtung Arnberg und Kappligen. In der Ortschaft Arnberg zweigt man wieder rechts ab auf die Karolinenhöhe mit schönder Aussicht zum Traunstein und ins Tote Gebirge sowei nach Zipf. Von der Karolinenhöhe führt die Wanderung über Jagersberg und Lichtegg zurück nach Neukirchen an der Vöckla und zum Ausgangspunkt dem Freilichtmuseum Stehrerhof.

Einkehrmöglichkeiten auf der Stecke:

Gasthof Frodlhof

OBRA-Kinderland

Gasthof Böckhiasl

Freilichtmuseum Stehrerhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Redl Zipf und von dort in einer 3/4 Stunde zu Fuß zum Freilichtmuseum Stehrerhof.

Anfahrt

Mit dem PKW geht es hier zum Routenplaner zum Freilichtmuseum Stehrehof

Parken

Parkplatz Freilichtmuseum Stehrerhof

Koordinaten

DD
48.037377, 13.541575
GMS
48°02'14.6"N 13°32'29.7"E
UTM
33U 391287 5321483
w3w 
///betrieben.entstehen.bekanntschaft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe sind ausreichend!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Höchster Punkt
560 hm
Tiefster Punkt
500 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Heilklima

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.