Stadtrundgang durch die Altstadt Jerusalems
Stadtrundgang
· Yerushalayim (Jerusalem)
Kulturell und historisch interessanter Stadtrundgang durch die Altstadt Jerusalems, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten
leicht
Strecke 4,3 km
Dieser Stadtrundgang führt uns durch die Altstadt Jerusalems, der „Heiligen Stadt“. In keiner anderen Stadt liegen Geschichte und Moderne so nah beieinander und treffen so viele Traditionen, Kulturen und Religionen auf engstem Raum zusammen. In der nur 1 km² großen Altstadt, die von einer Mauer umschlossen ist, befinden sich die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Jerusalems. Nicht umsonst zählt diese seit 30 Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf unserer Rundtour treffen wir auf zentrale Stätten der drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.
In der Via Dolorosa trifft man Christen, die Lieder singend mit Gitarre und großem Holzkreuz durch die Straße ziehen. Sie stellen den Leidensweg Jesus Christi nach und haben dabei ein Ziel: Die Grabeskirche mit der Grabeskapelle, der überlieferte Ort des Grabes Jesu.
An der Klagemauer wechselt das Erscheinungsbild der Menschen: Orthodoxe Juden mit weißen Hemden und schwarzen Mänteln, Kippas, Hüten und Schläfenlocken treten an die Mauer heran, um Gebete und Wünsche auszusprechen.
Der Tempelberg hingegen ist für alle drei Weltreligionen von herausragender Bedeutung. Sie verbinden mit dem Tempelberg, einem Hochplateau, viele bedeutende Ereignisse in ihren religiösen Überlieferungen.
Autorentipp
Genügend Zeit einplanen, um die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu besichtigen!

Autor
Lena WieslerAktualisierung: 22.01.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
780 m
Tiefster Punkt
699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Je nach politischer Situation kann es sein, dass nicht alle Sehenswürdigkeiten für die Öffentlichkeit zugänglich sind.Weitere Infos und Links
Unterkunftstipps:Start
Löwentor (737 m)
Koordinaten:
DD
31.780815, 35.236852
GMS
31°46'50.9"N 35°14'12.7"E
UTM
36R 711807 3518319
w3w
///gegessen.ziel.umkehren
Ziel
Löwentor
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour am Löwentor im Osten der Stadt, nahe dem Ölberg. Von hier folgen wir der Via Dolorosa für rund 500 m, bis wir zur Grabeskirche gelangen. Die nächsten 1,5 km bis zur Dormitio Abtei führen uns durch die schmalen Gässchen der Altstadt, vorbei am David Tower of Citadel und über den Armenischen Friedhof. Von der Dormitio Abtei laufen wir vorbei am Ayyubid Tower und folgen nun knapp 1 km den Schildern zur Klagemauer. Nach der Besichtigung der Klagemauer wandern wir an der Westseite des Tempelberges entlang in Richtung Süden, bis wir kurz darauf an der Südseite des Berges auf eine Hauptverkehrsstraße treffen. Diese überqueren wir und folgen der Wadi Hilwa Straße bis zum Eingang der Davidstadt. Anschließend laufen wir zurück zum Tempelberg und umrunden diesen rechterhand auf der Ostseite mit Blick zum Ölberg, bis wir nach rund 1 km wieder am Löwentor ankommen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Central Station mit der S-Bahn zum Damascus Gate und die restlichen 700 m zu Fuß zum LöwentorAnfahrt
Von Tel Aviv auf der Route 1, Route 60 und Route 417 den Schildern in Richtung Jerusalem folgen, in Jerusalem auf Derech Sha ' ar HaArayo bis zum LöwentorParken
Öffentliche Parkplätz beim ÖlbergKoordinaten
DD
31.780815, 35.236852
GMS
31°46'50.9"N 35°14'12.7"E
UTM
36R 711807 3518319
w3w
///gegessen.ziel.umkehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bequemes SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
105 hm
Höchster Punkt
780 hm
Tiefster Punkt
699 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen