Stadelstein ab Galleiten
Schöne Schitour von der Eisenerzer Seite auf den Stadlstein. Meist besserer Schnee aber auch weniger Sonne.
mittel
Strecke 9,7 km
Auf den Tourengeher warten 800HM Abfahrt über freie Flächen! Der Aufstieg ins Hochtörl ist steil, nordseitig, schattig und erfordert gute Verhältnisse. Ab dem Hochtörl kommt die Sonne und man erreicht die Aufstiegsvariante vom Gössgraben. Der Aufstieg vom Skidepot zum Gipfel erfordert Trittsicherheit.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.094 m
Tiefster Punkt
982 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Der Bereich unter dem Hochtörl als auch die Hänge unter dam Sattel vor dem Skidepot sind recht steil und sollten nur bei guten Verhältnissen begangen werden. Für den Gipfelaufbau ist etwas Trittsicherheit erforderlich.Start
Parkplatz Galleiten (kurz vor dem Parkplatz steile Zufahrt) (992 m)
Koordinaten:
DD
47.513164, 14.879077
GMS
47°30'47.4"N 14°52'44.7"E
UTM
33T 490895 5262199
w3w
///anstürme.wischen.anreiz
Ziel
Wie Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
AUFSTIEG: Vom Parkplatz der Forststraße nach rechtshaltend bis man eine Kreuzung erreicht, weiter nach rechts und über eine freie Wiese zur Schafferalm. Der freien Fläche bis unter steile Hänge folgen. Links in den Wald und unter einen großen Felsblock. Zu diesem steil hinauf, ihn rechts umgehen und den steilen Hang in flacher Spur zum Hochtörl aufsteigen. Vom Törl leicht steigend die lange Südflanke queren bis in die Falllinie des Gipfels. Hier rechts hinauf (Längswechte umgehen) und ober der Wechte links ins große Kar. In diesem hinauf zur Gratwechte. Hier Skidepot anlegen und die Wechte an geeigneter Stelle überklettern. Dem teilweise ausgesetzten Grat zum Gipfel folgen (3:20h, inkl. Spurarbeit) ABFAHRT: Zurück zum Skidepot und der Aufstiegsspur ins Törl folgen. Vom Törl noch ca. 50m der Aufstiegsspur folgen und dann rechts durch eine steile Rinne hinunter. Danach links zurück zur Spur und im lichten Wald hinunter. Den großen flachen Hang nach links queren zu einer Forststraße. Hier einen Waldschlag hinunter und zurück zur Schafferalm. Weiter wie Aufstieg. (1h)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Nicht direkt zum Ausgangspunkt, aber in die Eisenerzer Ramsau fährt ein öfftl. Bus.Anfahrt
Durch das Zentrum der Stadt Eisenerz, ca. 3,5km Richtung Eisenerzer Ramsau, danach links Richtung Galleiten.Parken
Parkplatz GalleitenKoordinaten
DD
47.513164, 14.879077
GMS
47°30'47.4"N 14°52'44.7"E
UTM
33T 490895 5262199
w3w
///anstürme.wischen.anreiz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung.
Wichtig: Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, EH Packet, Biwaksack, Handy).
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
1.112 hm
Abstieg
1.096 hm
Höchster Punkt
2.094 hm
Tiefster Punkt
982 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen