Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Stadelhorn 2286m Aufstieg von Mayrberg / Lofer über Mayrberscharte
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Stadelhorn 2286m Aufstieg von Mayrberg / Lofer über Mayrberscharte

Bergtour · Salzburger Saalachtal
Profilbild von Alpine_ Summits
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpine_ Summits 
  • Foto: Alpine_ Summits, Community
Einsame Bergtour auf das Stadelhorn 2286 m, von Mayrberg aus, selten begangene Route, Aufstieg über den Steig 386, welcher kurz unter der Westwand des Stadelhorns auf den Schaflsteig trifft, weiter über die Mayrbergscharte und in leichter Kletterei (UIAA 1) auf den selten Besuchten Gipfel des Stadelhorns. Wer sich fit fühlt kann das Wagendrischlhorn auch noch mitnehmen, Abtieg erfolgt wie Aufstieg.
schwer
Strecke 12,8 km
6:50 h
1.456 hm
1.457 hm
2.281 hm
890 hm
Schöne und meist einsame Tour auf das Stadelhorn, die Tour besitzt durchaus alpinen Charakter. Wer fit ist kann das Wagendrischlhorn im Anschluss noch mitnehmen. Aufstieg und Abstieg erfolgen über die gleiche Route. Achtung keine Einkehr möglich.

Autorentipp

Helm sollte unbedingt eingepackt werden, gerade auf dem Schaflsteig und in der Mayrbergscharte Steinschlaggefahr. Festes Schuhwerk notwendig, sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.281 m
Tiefster Punkt
890 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 23,70%Pfad 57,85%Klettersteig 6,36%Pfadspur 12,07%
Schotterweg
3 km
Pfad
7,4 km
Klettersteig
0,8 km
Pfadspur
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gerade im Frühjahr viel Steinschlag, im Sommer erhöhte Steinschlaggefahr

Weitere Infos und Links

Videobeschreibung

https://youtu.be/VobwT1ETbWc

Start

Gasthaus Mayrberg (891 m)
Koordinaten:
DD
47.606546, 12.747177
GMS
47°36'23.6"N 12°44'49.8"E
UTM
33T 330679 5275030
w3w 
///seelen.monaten.langen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gasthaus Mayrberg

Wegbeschreibung

Beginn der Tour beim Gasthof Mayrberg Wirt, Achtung keine Parkplätze! Wir folgen dem Forstweg bis zur Jagdhütte Daxenstein, an dieser links vorbei. (Beschilderung Richtung Mayrberg-Scharte) Von hier beginnt ein erst flach und später etwas steiler werdender Steig, wir folgen Steig welcher links von einem Bachlauf läuft.

Auf ca. 1150 m trifft der Steig wieder auf den Forstweg, welchen wir weiter bergauf folgen, am Ende halten wir uns dann rechts und befinden uns wieder auf einem Steig, hier steht auch die Mayrberg-Scharte angeschrieben. Kurz darauf passieren wir die Jagdhütte Hochgscheid rechts und folgen dem Steig, welcher nun Steiler wird, wir kreuzen ein trockenes Flussbett und folgen dem Steig durch die Latsch. Das Gelände wird steiler, auf ca. 1730 m verlassen wir die Latschen, vor uns sehen wir die Westwand des Stadelhorns, leicht links davon das Wagendrischlhorn und recht im im Hintergrund den Hochkalterstock. Richtung Süden befindet sich der Ameisnockenkopf.

Das Gelände wird steiniger und steiler, wir laufen weiter auf die Westwand des Wagendrischlhorns zu, ca. 50 m davon entfernt treffen wir auf den Schaflsteig, wir halten uns links und lauf an/unter der Wand entlang, Vorsicht Steinschlag.

Schließlich erreichen wir auf 2000 m den Einstieg in die Mayrberg-Scharte, welche teilweise seilversichert ist. Im oberen drittel der Scharte halten wir uns rechts um dem Geröll auszuweichen, oben angekommen gabelt sich der Weg wieder; link Wagendrischlhorn Klettersteig, leicht mittig - Wagendrischlhorn / Reiteralpe und rechts Stadelhorn.

In leichter Kletterei (max UIAA 1) geht es Richtung Gipfel, welcher nach ca. 45 min erreicht wird. Toller Ausblick auf die Reiteralpe, den Hochkalterstock und im südwesten die Lofer Berge.

Abstieg erfolgt wie Aufstieg, nur im ersten Teil vom Gipfel sollte man aufmerksam nach den Markierungen schauen, hier kann man sich leicht versteigen.

Durch die Mayrbergscharte geht es Richtung Lofer, wieder vorbei an den Jagdhütten und zurück zum Auto, welches wir nach knapp 6 Stunden reiner Gehzeit erreichen.

Anfahrt

in Maurach Richtung Au abbiegen, dann nach Mayrberg der Beschilderung folgen, die Straße nicht verlassen bis man beim Gasthaus Mayrberg angelangt ist - hier hört auch die asphaltierte Straße auf.

Parken

Beim Gasthaus kann nicht geparkt werden, nur für Gäste!

Parken nur in beschränkter Zahr am Straßenrand

Koordinaten

DD
47.606546, 12.747177
GMS
47°36'23.6"N 12°44'49.8"E
UTM
33T 330679 5275030
w3w 
///seelen.monaten.langen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Helm
  • Klettersteigset nach Bedarf (erfahrene Bergsteiger benötigen dieses nicht)
  • Genug Getränke und Essen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,8 km
Dauer
6:50 h
Aufstieg
1.456 hm
Abstieg
1.457 hm
Höchster Punkt
2.281 hm
Tiefster Punkt
890 hm
Hin und zurück aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.