Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren St. Rupert-Weg: St. Martin am Tennengebirge - Hochgründeck
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour Etappe

St. Rupert-Weg: St. Martin am Tennengebirge - Hochgründeck

Pilgerweg · Tennengau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pilgerwege Österreich Verifizierter Partner 
  • auf Waldpfaden
    auf Waldpfaden
    Foto: Pilgerwege Österreich
m 2000 1500 1000 500 20 15 10 5 km Hochgründeck: Heinrich-Kleiner-Haus Hochgründeck: Friedenskirche St-Vinzenz St-Martin am … St-Martin Klammalm Hambalm Hüttau: Kirche Bichlberg
Der «St. Rupert Pilgerweg» liegt im Grenzgebiet zwischen Bayern und Salzburg und führt im Wesentlichen von Norden nach Süden. Dabei führt eine Variante über Bad Reichenhall, womit  sie mit dem Jakobsweg einen Anschluss anbietet.
schwer
Strecke 23,5 km
8:19 h
1.592 hm
748 hm
1.797 hm
697 hm

Was das spezielle an dieser Etappe ist sagt das Profil und die zugehörigen Daten aus: 2 knackige Aufstiege, der erste mit 400 Hm, der zweite mit weiteren 1000 Hm. Allerdings, wir sind nun schon ein paar Tage unterwegs, und haben bereits einige Höhenmeter absolviert. Heute haben wir also Gelegenheit zu prüfen, ob wir Kondition aufgebaut oder Reserven abgebaut haben.
Der erste Übergang führt über die Sittleralm und die Harmlalm, dann unten im Tal vorbei an der «historischen Kupferzeche Larzenbach», unter einer Autobahn durch und durch den Ort Hüttau, und der Rest der Etappe ist dann Aufstieg, Aufstieg, Aufstieg.
Das Hochgründeck entlöhnt uns für den Schweiss, denn wir stehen hier auf einem der schönsten Aussichtsberge Österreichs. Das dortige Heinrich Kiener Haus ist eine mehrfach preisgekrönte ökologische Schutzhütte, in der wir nach dem Auftsieg wohl als erstes eine Dusche besuchen werden. Besuchen sollten wir hier oben auch die St. Vincenz Friedenskirche, die nach Plänen des Hüttenwirtes Hermann Hinterhölzl 2004 aus Holz errichtet wurde. Heute Abend werden wir Hunger haben, uns ein gutes Getränk spendieren und das Bett geniessen.

Autorentipp

Die Etappen sind in dieser Dokumentation Vorschläge, die jeder Pilger seinen Wünschen anpassen kann. die technischen Daten betreffen aber immer die Annahme, diese Etappen würden jeweils an einem Tag absolviert.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.797 m
Tiefster Punkt
697 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,50%Schotterweg 18,23%Naturweg 22,01%Pfad 19,95%Straße 6,30%Unbekannt 6,97%
Asphalt
6,2 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
4,7 km
Straße
1,5 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

St-Martin am Tennenberg: Kirche St-Martin
Hochgründeck: Heinrich-Kleiner-Haus
Hüttau: Kirche

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen und Links sind in den  POIs (Points Of Interest) enthalten. Auf www.camino-europe.eu kann man sich die Etappenbeschreibung in vielen gewünschten Sprache anzeigen lassen !!

Start

St-Martin am Tennenberg bei der Kirche St-Martin (948 m)
Koordinaten:
DD
47.464545, 13.380995
GMS
47°27'52.4"N 13°22'51.6"E
UTM
33T 377986 5258059
w3w 
///deckt.vermehrt.goldes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochgründeck beim Heinrich-Kleiner-Haus

Wegbeschreibung

St. Martin am Tennengebirge - Bichlberg - Nassberg - Sittleralm - Harmlalm - Lindaualm - Hüttau - Sattelegg - Klamm - Radlanger - Hofersattel - Hochgründeck

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.464545, 13.380995
GMS
47°27'52.4"N 13°22'51.6"E
UTM
33T 377986 5258059
w3w 
///deckt.vermehrt.goldes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,5 km
Dauer
8:19 h
Aufstieg
1.592 hm
Abstieg
748 hm
Höchster Punkt
1.797 hm
Tiefster Punkt
697 hm
Etappentour aussichtsreich Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.