St. Rupert-Weg: Annaberg - St- Martin am Tennengebirge
Diese Etappe ist, wie schon die Etappe ab Abtenau, zwischen 11 und 12 Kilometer lang, hat aber weniger Höhenmeter. Der erste Ort auf unserem Weg heisst Lungötz und ist der zweite Teil der Gemeinde Annaberg-Lungötz. Hier beginnt der landschaftlich ansprechende Annaberger Höhenweg, der früher die Verbindung von Bad Ischl über Abtenau nach St. Martin herstellte und als «Keltenweg» bezeichnet wird. Er bietet eine herrliche Fernsicht auf den gegenüberliegenden Gosaukamm.
Ab dem Lämmerhof folgen wir dem Baumwanderweg über das Hochmoor und die Schoberhöhe nach St. Martin. Baumweg deshalb, weil wir entlang diesem Weg an Baumriesen vorbeikommen, die als Naturdenkmäler ausgewiesen sind. Der Etappenort St. Martin am Tennengebirge liegt in einem Hochtal umgeben von den eindrücklichen Gebirgsmassiven des Tennengebirges, wir übernachten also in einer alpinen Umgebung, die in Erinnerung bleiben wird.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Annaberg: Kirche und FriedhofSt-Martin am Tennenberg: Kirche St-Martin
Gasthof Winterstellgut
Annaberg-Lungötz
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen und Links sind in den POIs (Points Of Interest) enthalten. Auf www.camino-europe.eu kann man sich die Etappenbeschreibung in vielen gewünschten Sprache anzeigen lassen !!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen