St. Rupert Pilgerweg Etappe 14a: Rußbach - Annaberg
Pilgerweg
· Tennengau-Dachstein West
Der St. Rupert Pilgerweg führt uns von St. Gilgen nach Bischofshofen und verbindet damit etwas vom Besten aus dem Salzkammergut/Flachgau mit dem Tennen- und Pongau.
mittel
Strecke 23 km
Das schöne Russbachtal wurde von der mittelalterlichen Rodungswelle erst im 13. und 14. Jh. erfasst. Die Legende erklärt den Ortsnamen damit, dass sich früher die Wilderer im dortigen Bach den Ruß vom Gesicht gewaschen haben. Die einschiffige Saalkirche zum Hl. Kreuz (1856-1862) mit einem Hochaltar (17 Jh.) fällt durch ihren markanten Turm auf.
Autorentipp
Die Almen sind von Ende Juni bis September bewirtschaftet und die Sennerinnen servieren hervorragende, selbstgemachte Käsespezialitäten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.447 m
Tiefster Punkt
760 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Russbach: www.russbach.info
Einkehrmöglichkeit: Rottenhofhütte, Dolomitenhof
Start
Ortsmitte Russbach (807 m)
Koordinaten:
DD
47.590350, 13.466340
GMS
47°35'25.3"N 13°27'58.8"E
UTM
33T 384694 5271910
w3w
///gelage.oberhof.aussehenden
Ziel
Pfarrkirche in Annaberg
Wegbeschreibung
Gleich nach dem Ortsende von Russbach wandern Sie die alte Gschüttstraße entlag bis zur Erlbachkappe. Sie überqueren die Bundesstraße. Nach ca. 2 km führt ein Güterweg in Richtung Zwieselalm. Auf der unteren Wegstrecke fließt rechts neben dem Güterweg der Knabelbach. Der Weg geht über in den geologisch interessanten "Elendgraben", in dem Nachweise für einen Meteoriteneinschlag (von rund 65 Mio. Jahren) gefunden wurden. Das Aussterben der Saurier wird auf dieses Ereignis und die damit verbunden Klimaveränderung zurückgeführt. Im Bereich der Elendhütte biegt der Weg stark nach rechts und führt zur Klockauaulm. Die Wanderung geht weiter in Richtung Edtalm bis zur Beschilderung in Richtung Zwieselalm. Bevor man aber zur Edtalm und Zwieselalm kommt, führt der Weg nechts and diesen Almen vorbei und man kommt zur Riedkaralm, wo der Weg wieder abwärts ins Lammertal führt. Von der Riedlkaralm folgt man dem Güterweg zur Wölhofsiedlung links ins Rauenbachtal zum Dolomitenhof. Von dort nehmen Sie den Weg Nr. 55-52/53 zum Denkmalhof Gererhof, einem 400 Jahren alten Bauernhaus und Heimatmuseum, und gehen weiter in die Ortschaft Annaberg hinein zur Pfarrkirche.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sie erreichen Russbach mit dem Postbus Nr. 470 von Gosau und Golling. Informationen zu den Fahrzeiten finden Sie unter www.oebb.at
Anfahrt
Von der Autobahn A10 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Golling Richung Abtenau und Russbach. Von Bad Ischl fahren Sie über Bad Goisern und Gosau nach Russbach.Parken
Sie finden ausreichend Parkplätze direkt im Ortszentrum von Russbach oder beim der Talstation der Hornbahn Russbach.Koordinaten
DD
47.590350, 13.466340
GMS
47°35'25.3"N 13°27'58.8"E
UTM
33T 384694 5271910
w3w
///gelage.oberhof.aussehenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tennengauer Wanderkarte
Altötting Pilgerwegekarte ins Herz Bayerns kostenlos erhältlich touristinfo@altoetting.de, Kapellplatz 2a D84503 Altötting
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke und eine Jause sind empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
23 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
906 hm
Abstieg
953 hm
Höchster Punkt
1.447 hm
Tiefster Punkt
760 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen