St. Jakob zwischen Maria Hilf und St. Leonhard

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach Überqueren der Defereggentalstrasse geht es ein kurzes Stück auf Asphalt bis zur Kapelle von Maria Hilf. Hinter der kapelle hält man sich rechts und geht nun auf der Trasse der Langlaufloipe teilweise direkt an der Schwarzach entlang, teilweise durch Waldstücke. Oberhalb von Maria Hilf erkennt man einen Wasserfall, ein kurzer Abstecher dorthin ist lohnend.
Der Weg führt weiter vorbei an dem Gasthof Grünmoos mit seinem alten Badehaus, vorbei am Veranstaltungsgelände und dem Heizkraftwerk bis zur Schwarzachbrücke. Hier geht es entweder über einen Wiesenpfad oder über die Langlauftrasse bis zur Schwefelquelle und den dort inzwischen entstandenen Skulpturen.
Der Weg führt dann weg von der Schwarzach durch Wiesen, dann durch ein kleines Waldstück bis zum Parkplatz der Talstation der Seilbahn.
Hier geht es auf der Strasse links hinunter bis zur Schwarzachbrücke, diese wird überquert, man geht ca. 150 Meter auf der Strasse Richtung St. Jakob, biegt dann nach rechts ab und nach ca. 100 Metern nach links zum Beginn des Wiesenweges. Dieser führt dann in kleinen Windungen nach St. jakob zurück, wobei man etwa beim Beginn der Strasse nach Tögisch auskommt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus von Lienz ins Defereggental, Fahrplan unter www.Postbus.at/FahrplanauskunftAnfahrt
Von der Felbertauernstrasse bei Huben in das Defereggental und bis St. Jakob fahren.Parken
Beim Barmer Haus oder unterhalb des Cafe TirolKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen