St. Gilgen am Wolfgangsee
Wanderung
· Sankt Gilgen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburg Verkehr
Salzburg Verkehr
PILGERWEG, HEILKRÄUTER UND EIN FISCHRESTAURANT
leicht
Strecke 9,5 km
Das klare Wasser des Wolfgangsees bringt Sie sofort in Hochstimmung. Manchmal strahlt es in tiefem Blau entgegen, dann wieder macht ein leuchtendes Türkis der Südsee Konkurrenz. So still, wie seine Oberfläche sich präsentiert, so lebhaft geht es in der Tiefe zu. Der Wolfgangsee ist für seinen Fischreichtum bekannt, die Reinanke gibt es nur im Salzkammergut. Begleiten Sie uns auf einen Ausflug zum Gasthof und Hotel Fürberg, wo man seit 400 Jahren das Fischrecht für den oberen Wolfgangsee hält. Los geht es in St.Gilgen und dann immer im Uhrzeigersinn am Ufer entlang. Auf Ihrem Weg können Sie viel entdecken: Da ist der malerische Brunnwinkl, dessen historische Gebäude versteckt in einer kleinen Bucht am See liegen. Dort erforschte Prof. Karl von Frisch (1886-1982) die „Tanzsprache der Bienen“. 1973 wurde ihm dafür der Nobelpreis für Medizin und Physiologie verliehen. Im Heimatkundlichen Museum St. Gilgen ist ihm ein Raum gewidmet. Oder Sie machen einen Abstecher ins Klostergut Aich. Benediktinermönche haben hier eine Oase spiritueller Begegnung und eine bedeutsame Einrichtung für Kräuterheilkunde geschaffen. Vom Gasthof Fürberg führt ein alter Pilgerweg über den Falkenstein nach Ried und St. Wolfgang, von wo Sie mit der Wolfgangsee-Schifffahrt wieder zurück nach St. Gilgen fahren können.
Autorentipp
Die Schafberg Bahn, die steilste Zahnradbahn Österreichs, führt von St. Wolfgang auf den 1.783 Meter hohen Schafberg. Oder Sie vertrauen sich dem alten Raddampfer „Kaiser Franz Josef“ an. Die Wolfgangseeflotte hält an sieben Anlegestellen rund um den See.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
600 m
Tiefster Punkt
538 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,6 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
2,6 km
Straße
0 km
Weitere Infos und Links
Wolfgangsee Tourismusbüro St. Gilgen
Mondsee Bundesstr. 1a
5340 St. Gilgen
Tel.: +43 (0)6227 2348
<a target="_blank" href="https://wolfgangsee.at">www.wolfgangsee.at</a>
Bildnachweis: Wolfgangseetourismus
Start
Koordinaten:
DD
47.765177, 13.364632
GMS
47°45'54.6"N 13°21'52.7"E
UTM
33T 377457 5291496
w3w
///achten.endstation.scheine
Wegbeschreibung
Vom Busbahnhof St. Gilgen aus gehen Sie direkt zum Wolfgangsee, dort ist der Weg ausgeschildert. Für den 7 km langen Fußweg zum Seegasthaus Fürberg müssen Sie hin und retour circa 2 Stunden einplanen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Salzburg aus fährt der Regionalbus 150 in circa 45 Minuten nach St. Gilgen.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter <a target="_blank" href="https://salzburg-verkehr.at/">www.salzburg-verkehr.at</a> oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Koordinaten
DD
47.765177, 13.364632
GMS
47°45'54.6"N 13°21'52.7"E
UTM
33T 377457 5291496
w3w
///achten.endstation.scheine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,5 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
206 hm
Abstieg
202 hm
Höchster Punkt
600 hm
Tiefster Punkt
538 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen