ST 1 Sportgastein Gipfelsieg
Skitour
· Gasteinertal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gasteiner Bergbahnen AG
Skitour auf den Kreuzkogel
Strecke 3,7 km
Das Gasteinertal im Winter entdecken!
Für Pistentourengeher stehen verschiedene attraktive Routen vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen zur Verfügung. Es handelt sich um ausgewiesene und gesicherte Strecken, die gut beschildert zu den schönsten Aussichtspunkten im Gasteinertal führen.
Autorentipp
Schwierigkeitsgrad: Rot - mittelschwierige Pistentourenroute
Wer eine Pistentour auf den Routen der Gasteiner Bergbahnen AG startet, benötigt entweder:
- Pistentourengeher-Einzelkarte
- Pistentourengeher-Saisonkarte
- gültige Mehrtageskarte
- ALL-IN Card White
- ALL-IN Card Gold
- SuperSkiCard Premium
Die Pistentourengeher-Tickets sind im Online-Ticketshop sowie an den Kassen erhältlich. Folgende Leistungen sind inkludiert:
- Parkplatz-Benützung
- Liftnutzung der ersten Sektion (Schlossalm oder Graukogel oder Sportgastein)
- Aufstiegsspuren
- Skiabfahrt
- Infrastruktur
Höchster Punkt
2.682 m
Tiefster Punkt
1.910 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Pistentourengeher-Routen sind während der Pistensperre von 17.00 bis 8.30 Uhr nicht begehbar. Ausgenommen sind die offiziellen Skitourenabende am Graukogel bzw. auf die Stubneralm. Für die Nutzung der Pistenskitouren ist eine Pistentourengeher-Einzel- bzw. Saisonkarte oder eine gültige Mehrtages- oder Saisonkarte erforderlich. Die Karte ist mitzuführen und bei einer Kontrolle vorzuweisen. An den Startpunkten Angertal und Schlossalm befinden sich Kartenlesegeräte, wo die Tickets kontrolliert werden.Weitere Infos und Links
Zum Online-Ticketshop: skigastein.skiperformance.com
Weitere Infos unter: skigastein.com
Start
Parkplatz bei der Talstation der Goldbergbahn in Sportgastein (1.912 m)
Koordinaten:
DD
47.059722, 13.068479
GMS
47°03'35.0"N 13°04'06.5"E
UTM
33T 353320 5213611
w3w
///ausreichende.hell.zwischen
Ziel
Kreuzkogel
Wegbeschreibung
Auffahrt mit der Goldbergbahn I - der Aufstieg beginnt ab der Mittelstation. Von hier aus folgt man der beschilderten Strecke entlang der S6 bis zur Bergstation. Anfangs sind noch etwas steilere Hänge zu überwinden, danach geht es über ein flaches welliges Gelände weiter, bevor man den letzten mittelsteilen Anstieg zur Bergstation nimmt. Den Gipfel des Kreuzkogels erreicht man von der Bergstation aus in etwa 5 Minuten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.059722, 13.068479
GMS
47°03'35.0"N 13°04'06.5"E
UTM
33T 353320 5213611
w3w
///ausreichende.hell.zwischen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
3,7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
770 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
2.682 hm
Tiefster Punkt
1.910 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen