Sportliche Etappe im Bayerischen Wald
Hier können sportliche Mountainbiker zeigen, was sie drauf haben: die Anstiege dieser Runde summieren sich auf über 900 Höhenmeter.
schwer
Strecke 33,5 km
Wir verlassen den Parkplatz in Unterbreitenau und halten uns links der Hauptstraße auf dem Radweg in Richtung Norden. Am Ortsende Habischried folgen wir der Ausschilderung "Burggrafenried" nach links. Die asphaltierte Zufahrtsstraße führt in großem Bogen um die Burggrafener Senke herum. Wir genießen schöne Ausblicke zu den Gipfeln des Bayerischen Waldes. Nun fahren wir bis zu den letzten Häusern des Orts Burggrafenried. Dort halten wir uns rechts auf einem grasbewachsenen Weg hin zum Wald. Bei der ersten Weggabelung im Wald folgen wir nicht der Ausschilderung "9", sondern bleiben links. Der Weg führt steil bergab, wir erreichen bald darauf die ersten Häuser von Göttleinsberg. Von der schnurgerade in den Ort hineinführenden Zufahrtsstraße zweigt rechts ein Kiesweg zum Teich ab. Er führt uns weiter bergab und auf abschüssigem Weg nach Gottlesried. Immer wieder, wenn der Wald zurücktritt, können wir phantastische Ausblicke Richtung Norden genießen. In Gottlesried lassen wir uns links die steil abfallende asphaltierte Straße hinunterrollen. Im Tal überqueren wir die Eisenbahntrasse. Direkt hinter der Brücke nutzen wir die schmale, asphaltierte Straße nach rechts. Ausgeschildert ist das Tierheim. Wir bleiben für die nächsten Kilometer links der Bahnschienen und fahren leicht bergab bis nach Schwaighof. Dort überqueren wir die Schienen an einem Bahnübergang und klettern den unbefestigten Weg den Hang hinauf. Der Anstieg ist nur 300 m lang, dann schon sind wir im Wald und fahren auf dem breiten Hauptweg links. Wenn wir nach einem halben Kilometer auf den Abzweig nach Regen treffen, fahren wir nach links, wieder bergab. Am tiefsten Punkt überqueren wir den Thurnbach in Kühhof. Hinter Oberneumais steigt die Straße wieder an. Jetzt folgen wir der Ausschilderung "Regen über Rohrbach". Sie führt uns zuverlässig über einen Feldweg bis zur Bahntrasse nach Regen. Weiter fahren wir am Gemeindeberg entlang bis zu einer Bahnunterquerung. Der darauffolgende Anstieg nach Rohrbach ist kurz, aber sehr steil. In Rohrbach radeln wir links und 50 m darauf rechts zum südlichen Zipfel des Ochsenbergs. Wir bleiben zunächst für 50 m am Waldrand, dann zweigt ein Weg rechts ab, der nur mit einem unscheinbaren grünen Pfeil gekennzeichnet ist. Hier fahren wir bergauf. Am Ende des Waldes halten wir uns rechts und klettern weiter bergauf, queren ein Bächlein und erreichen die ersten Wohnhäuser von March. Wir umfahren March nödlicherseits. An der Wandermarkierung nach Leuthen verlassen wir die Straße nach rechts. Auf diesem Feldweg erreichen wir ein großes Waldgebiet um den Rabenstein. Entlang des grünen Pfeils führt der teils unwegsame Trail nach Leuthen. Dort an der Haupstraße fahren wir links bis zur nächsten großen Kreuzung in 2 km. Bergab nach rechts erreichen wir Edhof. In weitem Bogen queren wir die Bahngleise und klettern hinauf nach Zierbach. In Göttleinsberg an der Kapelle halten wir uns rechts und rollen mehrere km bergab mit schönem Blick nach Norden. 500 m hinter der Eisenbahnunterführung fahren wir links nach Auerbach. Jetzt haben wir den tiefsten Punkt vor dem größten Anstieg der Tour erreicht. Wir fahren links durch die Eisenbahnunterführung und am ersten Abzweig rechts über den Auerbach einen sehr steilen Anstieg hinauf. In Zachenberg fahren wir jeweils links, auf die Ring- und dann Hauptstraße. Die Straße steigt immer gleichmäßig an bis Kleinried. Im Ort lädt das Café Mariandl zur Pause. Iimmer weiter bergauf fahren wir, erreichen nach schweißtreibendem Anstieg die Habischebene. Nun rollen wir auf der südlichen Seite der Klingerinhöhe in Richtung Habischried. Oberhalb des Ortes zweigt rechts unser Weg ab zur Geißkopfbahn, unserem Ausgangspunkt.

Autor
User Alpstein
Aktualisierung: 21.02.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
948 m
Tiefster Punkt
541 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
13,2 km
Naturweg
10,1 km
Pfad
10,3 km
Start
Parkplatz in Unterbreitenau an der Geißkopfbahn (834 m)
Koordinaten:
DD
48.934013, 13.043065
GMS
48°56'02.4"N 13°02'35.0"E
UTM
33U 356679 5421966
w3w
///jenen.anfertigen.geringe
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
B11, weiter nach UnterbreitenauParken
Parkplatz in Unterbreitenau an der GeißkopfbahnKoordinaten
DD
48.934013, 13.043065
GMS
48°56'02.4"N 13°02'35.0"E
UTM
33U 356679 5421966
w3w
///jenen.anfertigen.geringe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
33,5 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
836 hm
Abstieg
836 hm
Höchster Punkt
948 hm
Tiefster Punkt
541 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen