Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Sportklettern an der Krettenburg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sportklettern an der Krettenburg

Wanderung · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Krettenburg und Obere Firstalm
    Krettenburg und Obere Firstalm
    Foto: Redaktion Alpinwelt, DAV Sektion München

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Das Sportklettergebiet Krettenburg

leicht
Strecke 5,6 km
0:45 h
300 hm
300 hm
1.424 hm
1.127 hm

Der Felsriegel der Krettenburg (1494 m) an der Oberen Firstalm hat sich in den letzten Jahren zu einem der vielfältigsten Klettergebiete in den Bayerischen Voralpen gemausert. Nachdem dieses Kleinod schon vor rund 30 Jahren fürs Klettern entdeckt worden war, war es zwischenzeitlich wieder in Vergessenheit geraten. Vor rund zehn Jahren fingen dann vor allem Markus Stadler, Stefan Rehm, Tom Schlager und Axel Grusser an, die ersten Routen zu sanieren und neue Linien einzurichten. Innerhalb weniger Jahre vervielfachten sich die Klettermöglichkeiten, sodass inzwischen über 100 Routen in fast allen Schwierigkeiten geklettert werden können. Die südseitige Lage auf 1400 Metern Höhe hat den Vorteil, dass es sich beinahe um ein Ganzjahresklettergebiet handelt. Im Sommer spenden die Bäume an einigen Sektoren am Wandfuß Schatten, an sonnigen Wintertagen heizt die Sonne die Felsen oben auf dem sogenannten „Balkon“ auf angenehme Temperaturen auf. Ideal sind jedoch der Spätsommer und der Herbst: Dann herrschen meist an allen Sektoren die besten Bedingungen. Aber auch im Frühling kann man hier gut klettern – einzig muss man mit etwas Schnee am Wandfuß sowie in einigen Routen mit Nässe durch das aus dem Fels drückende Schmelzwasser rechnen.

Autorentipp

Dank der südlichen Ausrichtung können viele Routen auch im Winter und im Frühjahr geklettert werden. 

Profilbild von Markus Stadler
Autor
Markus Stadler
Aktualisierung: 25.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.424 m
Tiefster Punkt
1.127 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten: Beim Zustieg zur Krettenburg bewegt man sich teils im weglosen Gelände, so ist Rücksicht gefragt. Im Sommer müssen Kletterinnen und Kletterer zudem einen Zaun überqueren. In der Nähe befindet sich ein Gatter, dieses nach dem Durchgehen auch wieder schließen!

Weitere Infos und Links

Einkehr

Obere Firstalm (1375 m), Tel. 08026 7302, ganzjährig geöffnet

Start

Bushaltestelle Spitzingsattel (1.127 m)
Koordinaten:
DD
47.672595, 11.886702
GMS
47°40'21.3"N 11°53'12.1"E
UTM
32T 716685 5283948
w3w 
///steine.taucht.rechtes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Spitzingsattel

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Spitzingsattel, an dem sich auch die gleichnamige Bushaltestelle befindet. Man folgt der breiten Forststraße nach Westen in etwa 40 Minuten zur Oberen Firstalm. Diese Straße lässt sich auch mit dem Bike befahren. Hinter dem Gasthausgebäude geht man weglos etwa 100 Meter nach Nordwesten in den linken oberen Winkel der Wiese (im Sommer muss man meist einen Zaun übersteigen). Hier beginnt bei einer roten Markierung an einem Felsen ein Steig, der in wenigen Minuten hinauf zum Hauptsektor des Klettergebiets führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Norden kommend über München Hbf: Mit der Bayerischen Regiobahn (BRB RB 55) Richtung Bayrischzell bis Schliersee, ab hier mit dem Bus 9562 Richtung Spitzingsee bis zur Haltestelle Spitzingsattel. Erste Fahrt am Wochenende 07:30 Uhr, Rückfahrt bis 18 Uhr

Dauer ab München Hbf: 01:15 Std.

Koordinaten

DD
47.672595, 11.886702
GMS
47°40'21.3"N 11°53'12.1"E
UTM
32T 716685 5283948
w3w 
///steine.taucht.rechtes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Markus Stadler: Kletterführer Bayerische Alpen Band 3, Alpinverlag Panico, 2021

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte BY15 „Mangfallgebirge Mitte, Spitzingsee“, 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Packliste Klettern


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
1.424 hm
Tiefster Punkt
1.127 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.