Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Spitzstein - Bike&Hike
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Spitzstein - Bike&Hike

Mountainbike · Kufsteinerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Hubert Gogl, Alpenverein Innsbruck
Wunderschöne Kombi aus Rad und Bergtour mit Öffi-Anreise auf einen bayrisch-tirolerischen Grenzberg.
mittel
Strecke 48,1 km
11:27 h
1.227 hm
1.227 hm
1.595 hm
467 hm
Der Spitzstein ist mit dem benachbarten Kranzhorn ein vielbesuchter Hausberg von Erl über dessen Gipfel die Staatsgrenze verfläuft. Der Spitzstein ist ein Aussichtsberg erster Klasse: Der Rundumblick reicht unter anderem vom bayrischen Alpenvorland bis zu den vergletscherten Gipfel der Zillertaler Alpen und der Hohen Tauern. Besonders schön zeigen sich auch Wilder Kaiser, das Inntal mit Kufstein und auch der Chiemsee ist zu sehen.

Autorentipp

Sehr empfehlenswert mit E-Bike. Auf die Ruhetage der Einkehrmöglichkeiten ist zu achten. Empfehlenswert unter der Woche, da der Spitzstein vor allem auch von bayrischen BesucherInnen sehr geschätzt wird.
Profilbild von Hubert Gogl
Autor
Hubert Gogl 
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.595 m
Tiefster Punkt
467 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://www.spitzsteinhaus.info

https://www.altkaseralm.at

Start

Kufstein Bahnhof (482 m)
Koordinaten:
DD
47.582448, 12.166275
GMS
47°34'56.8"N 12°09'58.6"E
UTM
33T 286924 5273784
w3w 
///behalten.höchststand.feinen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Spitzstein

Wegbeschreibung

Von Bahnhof Kufstein folgt man dem Innradweg nach Erl (14 km) und biegt in Erl (kurz vor der Kirche) auf die Bergstraße Erlerberg ein und fährt bis zum Spitzsteinhaus (21 km). Danach führt der Steig abschnittsweise auch etwas steiler hinauf zum Spitzstein - neben dem Gipfelkreuz trägt der Gipfel auch eine Kapelle und einen Grenzstein. Bei der Abfahrt kann man über den Niederndorferberg nach Niederndorf fahren und dabei die wunderschöne, landwirtschaftlich genutzte Landschaft genießen. Von Niederndorf folgt der Rückweg wiederum dem Innradweg bis zum Bahnhof Kufstein.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Kufstein

Anfahrt

Öbb

Koordinaten

DD
47.582448, 12.166275
GMS
47°34'56.8"N 12°09'58.6"E
UTM
33T 286924 5273784
w3w 
///behalten.höchststand.feinen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

E-Bike oder für konditionsstarke ein klassisches MTB.

Für den Gipfelanstieg reichen Sportschuhe - allerdings ist bei Nässe Vorsicht geboten - die Steine werden sehr rutschig!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,1 km
Dauer
11:27 h
Aufstieg
1.227 hm
Abstieg
1.227 hm
Höchster Punkt
1.595 hm
Tiefster Punkt
467 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Hin und zurück Enduro

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.