Spielkogel, Anhartskogel, Niederberg und Heldenkreuz: Mödlingerhütte
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Parkplatz (~1370 m) auf der steilen Forststraße (Weg 671) bergan, bis zu einer Wegtafel um 1510 m. (Hier könnte man die Mödlingerhütte auslassen und sich 1/4 Std. und 40 HM ersparen). Leicht fallend wandern wir zur schön gelegenen Mödlingerhütte 1523 m, mit tollem Blick zum Reichenstein. Hier können sich Bergsteiger zum Reichenstein und Wanderer trennen. Nach einer kurzen Rast geht es kurz am Anstiegsweg zurück zur Wegtafel (~1510 m), der wir nun links leicht bergan folgen. Am WEG 673 mit geringen Gegenanstiegen geht es nun zum Kreuz vom Spielkogel (1731 m) und dann hinab auf ca. 1675 m. Über einen Zwischengipfel (~1745 m) steil hinab zum Brünntörl 1670 m mit Tafel und in der Schneise ebenfalls steil wieder hinauf. Von der Wegtafel ist der Anhartskogel (1764 m), dem höchsten Punkt der Tour, in 10 Min. geschafft. Wir folgen dem Weg weiter zu einem Sattel (~1650 m) und hinauf zum Niederberg (1688 m). Hier ist unser Wendepunkt. 605 HM und gut 2 Std. Gehzeit.
ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück zum Anhartskogel, über den Zwischengipfel zum Spielkogel und zur Tafel (1510 m) vom Wanderweg 671. Rasch ist die Mödlingerhütte 1523 m erreicht. Wir folgen dem Weg 672 zum Reichenstein, vorbei am Treffnersee und hinauf zum Heldenkreuz (1632 m). Hier ist auch ein herrlicher Aussichtspunkt zum Gr. Ödstein, Hochtor und Trabanten. Zurück am Steig 672 leicht über Grasmatten abwärts und rechts zum Treffnersee (1529 m). Ab hier wieder zum markierten Steig zur Mödlingerhütte, hier lohnt sich eine länger Rast. Von hier ist der Parkplatz schnell erreicht. 415 HM und 3Std. reine Gehzeit.
Insgesamt: 1020 HM und >5 Std. Gehzeit (zügig).
Anfahrt
Auf der A 9 "Pyhrnautobahn" bis Ausfahrt Trieben, dann auf der B 113 durch Trieben und kurz nach Osten Richtung Gaishorn am See. Bald durch eine Unterführung links nach Au. Kurz nach der Ortstafel, noch vor Gaishorn, links ab und bald auf Schotterstraße Richtung "Mödlingerhütte" zur Mautstelle (€ 7.- / PKW; Stand Sommer 2020). Dann noch fast 5 km bis zum Parkplatz unterhalb der Mödlinger Hütte auf der Forststraße auffahren. Ab der A9 ca. 11 km.Parken
Mittlerer .Parkplatz Mödlingerhütte ~1360mKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austriamap odgl. auf Handy (Steiermark),
Freytag und Berndt Karte 062 Kompass 69 Gesäuse - Pyhrn - Eisenerz 1:50.000
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen