Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Spiel- und Sagenweg am Hocheck
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Spiel- und Sagenweg am Hocheck

Themenweg · Oberaudorf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gemeinde Oberaudorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spiel- und Sagenweg, Sagenbuch
    Spiel- und Sagenweg, Sagenbuch
    Foto: Sissi Richter, CC BY, Gemeinde Oberaudorf
m 850 800 750 700 650 600 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Ein schöner Weg für die ganze Familie von der Bergstation des Erlebnisberges Oberaudorf-Hocheck zur Mittelstation. Auf dem Weg befinden sich Sagen und Spielmöglichkeiten aus der Umgebung.
leicht
Strecke 3 km
1:15 h
96 hm
240 hm
837 hm
640 hm
Ein schöner Weg für die ganze Familie von der Bergstation am Hocheck zur Mittelstation des Erlebnisberges Oberaudorf-Hocheck. An Zwischenpunkten finden sich Sagen aus der Umgebung und verschiedene Spielmöglichkeiten für Kinder, wie z.B. das Zwergerlhaus, ein Drehspiel, eine Wackelbrücke und einiges mehr. Der Spiel- und Sagenweg endet bei der Mittelstation der Bergbahn, von der man entweder mit dem Sessellift, zu Fuß, mit der Sommerrodelbahn oder dem Oberaudorfer Flieger zurück ins Tal gelangt.

Autorentipp

Einkehrschwung beim Berggasthof Hocheck, direkt neben der Bergstation des 4er-Sessellifts, mit herrlicher Sonnenterasse.
Profilbild von Yvonne Tremml
Autor
Yvonne Tremml
Aktualisierung: 10.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
837 m
Tiefster Punkt
640 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die allgemeine Notrufnummer ist die 112.

Weitere Infos und Links

Blogbeitrag von Jungwandern zum Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck

www.jungwandern.de/oberaudorf-wandern/#Erlebnisberg

 

Start

Bergstation der Bergbahn Hocheck (784 m)
Koordinaten:
DD
47.647130, 12.148740
GMS
47°38'49.7"N 12°08'55.5"E
UTM
33T 285870 5281020
w3w 
///faszinierende.faszinierend.hoffte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mittelstation der Bergbahn Hocheck

Wegbeschreibung

Von der Bergstation ausgehend führt Sie der Weg vorbei an einem Drehspiel zum Zwergenhäuschen. Anschließend wandern Sie den gleichen Weg zurück Richtung Berggasthof Hocheck und gelangen dann auf die Winterrodelbahn. Entlang des Weges finden sich einige Sagenbücher zum Vorlesen sowie mehrere Spielgeräte für Kinder. Unter anderem gibt es eine Wackelbrücke, einen Balancierbalken und ein Rutschenhäuschen. Nach einiger Zeit verlassen Sie die Winterrodelbahn und gehen rechts bis Sie wieder auf der Fahrstraße angelangt sind. Hier halten Sie sich nach der letzten Sage links und erreichen dann die Mittelstation, an welcher der Spiel- und Sagenweg endet. Nun können Sie mit der Sommerrodelbahn zurück ins Tal fahren.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (Bayerische Regiobahn) geht es bis nach Oberaudorf (von München bzw. Rosenheim oder Kufstein im Stundentakt). Mehr Informationen zum Fahrplan finden Sie hier https://www.brb.de/

Anfahrt

Von München führt die Strecke auf der Autobahn A8 Richtung Salzburg. Beim Inntaldreieck nehmen Sie die Abzweigung A93 Richtung Kufstein, Innsbruck und Brenner. Nach ca. 20 km Fahrt in südlicher Richtung kommt die Autobahnabfahrt Oberaudorf (Anschlussstellennummer 59).

Die Autobahnausfahrt Oberaudorf nehmen, dann an der Kreuzung links Richtung Oberaudorf fahren. Nach dem Ortseingang der Hauptstraße geradeaus folgen, nach der Bahnunterführung rechts abbiegen (Kufsteiner Straße). Dem Straßenverlauf folgen bis auf der linken Seite die Raiffeisenbank und das Schuhhaus Heumann zu sehen sind. Nach diesem links in den Lindenweg (Beschilderung: Bergbahn Hocheck) und anschließend wieder rechts in die Carl-Hagen-Straße. An der nächsten Kreuzung wieder links und dann ist es nicht mehr weit bis zur Talstation der Bergbahn Hocheck.

Adresse für Navigationsgeräte: Carl-Hagen-Str. 7, 83080 Oberaudorf

Dort kann man, wenn man möchte, den Sessellift zur Bergstation der Bergbahn Hocheck nehmen. Alternativ kann man auch über die Winterrodelbahn in ca. 45 - 60 Minuten zum Hocheck aufsteigen und dann die Tour beginnen, wobei man hierbei schon einen Teil des Sagenweges geht.

Parken

An der Talstation der Bergbahn Hocheck gibt es Parkmöglichkeiten. Ein Tagesticket kostet hier 3 €.

Koordinaten

DD
47.647130, 12.148740
GMS
47°38'49.7"N 12°08'55.5"E
UTM
33T 285870 5281020
w3w 
///faszinierende.faszinierend.hoffte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartographischer Verlag Huber & Steuerer: Wandern rund um Oberaudorf & Kiefersfelden, Maßstab 1:25.000 Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 16: Mangfallgebirge Ost - Wendelstein - Großer Traithen, Maßstab 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfehlenswert sind bei der Bekleidung Wander- bzw. Bergschuhe. Ein Pullover oder Jacke sowie eine Regenjacke sind trotz schönem Wetter empfehlenswert, da das Wetter umschlagen kann.

In den Rucksack gehört eine Trinkflasche, Proviant, Geld/Ausweis/Handy, Sonnenschutz, Papiertaschentücher, kleines 1. Hilfe Set sowie persönliche Medikamente.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
837 hm
Tiefster Punkt
640 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.